94-jähriger Kämpfer der OUN teilt erschreckende Erinnerungen an das KGB-Gefängnis.


Gedenken an den Tag der Helden in der Ukraine
Am Tag der Helden ehrte die Ukraine das Andenken ihrer Kämpfer für einen freien Staat. An diesem Tag erhielt der 94-jährige Aktivist Ihor Oleschuk eine besondere Auszeichnung vom Kommandeur der Spezialeinheiten der ukrainischen Streitkräfte für seinen Beitrag zum Kampf gegen die Besatzungsmächte. Oleschuk, ein ehemaliger politischer Gefangener und Untergrundkämpfer der OUN, teilte schreckliche Erinnerungen an seine Inhaftierung.
Ihor Oleschuk berichtete über die grausamen Haftbedingungen im NKWD-Gefängnis, in dem er 1948 untergebracht war. Er beschrieb überfüllte Zellen, Einzelhaftzellen, schreckliche Hinrichtungen und Demütigungen bei der Aufnahme in die Haft.
Die Idee des Feiertags „Tag der Helden“ entstand unter den ukrainischen Nationalisten und wurde durch den Beschluss der II. Großen Versammlung der OUN im Jahr 1941 eingeführt. Dieser Feiertag ist den ukrainischen Verteidigern gewidmet, die für die Freiheit und Unabhängigkeit des Landes gekämpft haben. Nach 1991 wurde die Feier des Tags der Helden sehr populär, insbesondere im Westen der Ukraine.
Lesen Sie auch
- Alternativen zur Universität: Wo man sich bewerben kann, wenn man den NMT-2025 nicht bestanden hat
- Der Polizist während einer Kampfeinsatzmission in der Region Donezk. Erinnern wir uns an Serhij Woznoy
- Überschwemmung in Texas: Die Zahl der Todesopfer übersteigt 100, darunter 28 Kinder
- Der Wirtschaftsminister der Schweiz fordert die Bürger auf, mehr Wein zu trinken
- Das Rote Meer ist wieder gefährlich: Die Hussiten griffen einen griechischen Bulkcarrier an, zwei Tote
- Die Bildungsombudsfrau erklärte, wie man die ukrainische Jugend aus dem Ausland zurückholt