Der Antizyklon 'Zayyan' brachte besonderes Wetter in die Ukraine: Wochenendprognose.


Laut dem Meteorologen Igor Kybalchich wird sich vom 9. bis 10. November ein träger Antizyklon 'Zayyan' über der Ukraine befinden, der zu Niederschlagsfreiheit und keinen gefährlichen meteorologischen Phänomenen führen wird. Es wird prognostiziert, dass die Lufttemperatur im Normalbereich liegen wird, abgesehen von Morgennebel, der die Sicht auf den Straßen beeinträchtigen kann.
Am Samstag, dem 9. November, erwarten die westlichen und zentralen Regionen der Ukraine wechselnde Bewölkung bei Temperaturen von -5 °C bis +4 °C in der Nacht und von +6 °C bis +11°C tagsüber. Die nördlichen Regionen werden bewölktes Wetter mit Aufheiterungen und Temperaturen zwischen -2 °C und +3 °C in der Nacht sowie zwischen +5 °C und +10 °C am Tag vorhersagen. Das wärmste Wetter wird im Süden des Landes und in der Krim erwartet, wo Wolken und leichte Niederschläge zu erwarten sind. Die Temperaturen liegen hier nachts zwischen +1 °C und +6 °C und tagsüber zwischen +7 °C und +12 °C. Im Osten der Ukraine wird wechselnde Bewölkung bei Temperaturen von -1 °C bis +4 °C in der Nacht und von +5 °C bis +10 °C am Tag vorhergesagt.
Am Sonntag, dem 10. November, wird sich das Wetter fast nicht ändern, abgesehen von Niederschlägen, die nur in der Region Odessa auftreten werden. Die Windgeschwindigkeit wird mäßig sein, mit einer Verstärkung von bis zu 10 m/s im Süden des Landes.
Mehr Wetternews finden Sie auf unserer Website.
Lesen Sie auch
- Großbritannien erhöht den Druck auf den Iran: Sieben Bürger aufgrund von Terrorverdacht festgenommen
- Der Richtung Zaporizhzhia: Russen setzen Panzerfahrer und Artilleristen für Angriffe ein aufgrund Mangel an Infanterie
- Die Krim bleibt ein zentrales Hindernis für die Verhandlungen zwischen Russland und der Ukraine - NBC
- Das chinesische Außenministerium bestätigte: Xi Jinping wird Moskau besuchen, trotz der Gefahr
- Putins Paradefrieden: The Independent erklärt, worin die List besteht
- Die Besatzer haben KonoTOP mit Drohnen und Raketen angegriffen