AP erfuhr, wo Frankreich in der Ukraine Friedenskräfte einsetzen möchte.


Frankreich schlägt vor, Friedenskräfte im zentralen Teil der Ukraine entlang des Dnipro zu stationieren.
Nach Informationen von 'Hvylya' berichtet die Associated Press darüber.
Vertreter europäischer Militärs prüfen verschiedene Szenarien zur Stationierung eines Friedenskontingents in der Ukraine, die sie für ihre Länder vorbereiten.
Eine der möglichen Optionen, auf die Frankreich besteht, ist die Stationierung von 'Koalition der Willigen'-Kräften im zentralen Teil der Ukraine entlang des Dnipro, fernab von der Frontlinie.
Es werden auch andere Optionen für die Stationierung von Unterstützungskräften in Betracht gezogen, z.B. am Rande der Westukraine oder in einem Nachbarland.
Es sei darauf hingewiesen, dass Großbritannien und Frankreich die Initiative zur Sicherung des Friedens in der Ukraine im Rahmen eines Waffenstillstands anführen. Eine 'Koalition der Willigen' wurde gebildet, der über 20 Länder beigetreten sind, um Staaten zu vereinen, die bereit sind, militärische oder andere Hilfe zu leisten.
Derzeit findet in Paris ein Gipfeltreffen der 'Koalition der Willigen' zur Unterstützung der Ukraine statt. Dazu wurden diplomatische Vertreter von über 20 Ländern eingeladen, einschließlich EU-Länder, sowie Großbritannien, Kanada, Norwegen und die Türkei. Auch der Präsident der Ukraine, Wolodymyr Selenskyj, ist anwesend. Die vorherigen beiden Gipfeltreffen wurden von Großbritannien einberufen.
Zuvor erklärte der französische Präsident Emmanuel Macron die Idee, ein Friedenskontingent in der Ukraine zu stationieren.
Lesen Sie auch
- Tolle Ideen: Selenskyj und Meloni diskutierten Verhandlungsorte mit Russland nach Gesprächen mit Trump
- Trump wäscht seine Hände: FT berichtete, wie die Ukraine nach Putins Anruf ohne Unterstützung der USA blieb
- Europäische Führer erklärten Pläne zur Verschärfung der Sanktionen gegen Russland nach dem Gespräch von Trump mit Putin
- Ultimaten werden nicht akzeptiert: Selenskyj nannte die Bedingungen für mögliche Verhandlungen mit der RF nach Gesprächen mit Trump