Biden wollte die Ukraine zur NATO einladen, hat aber seine Meinung geändert: Bloomberg nennt den Grund.


Im Weißen Haus wurde die Möglichkeit eines öffentlichen Aufrufs zur offiziellen Einladung der Ukraine zur NATO erwogen, entschied sich jedoch dagegen.
Wie Bloomberg berichtet, hat der US-Präsident Joe Biden nicht die Absicht, die Ukraine zur NATO zu rufen, da er der Meinung ist, dass die Erfolgsaussichten in dieser Angelegenheit kurzfristig gering sind. Stattdessen werden die Parteien an bilateralen Vereinbarungen arbeiten, die die Sicherheit der Ukraine garantieren.
Präsident Biden strebt an, die Positionen der Ukraine vor dem Ende der Präsidentschaft von Donald Trump zu stärken. Ein Schritt in diese Richtung ist die Erlaubnis für die Ukraine, westliche Waffen für Angriffe auf militärische Objekte auf russischem Territorium zu verwenden.
Lesen Sie auch
- Verluste des Feindes am 3. Mai 2025 – Generalstab der ukrainischen Streitkräfte
- Die Ukraine sucht ein Vermittlungsland für die Rückkehr von Zivilisten aus russischer Gefangenschaft
- Die Streitkräfte wehren den Versuch der Russen ab, auf der Insel Bugaz zu landen und den Dnipro zu überqueren
- Trump hat ein Sanktionspaket gegen den Bankensektor der RF und 'Gazprom' entwickelt: Reuters über Details
- Das US-Außenministerium hat ein Paket für die Ausbildung und Unterstützung von F-16 für die Ukraine im Wert von 310,5 Millionen Dollar genehmigt
- Ukrainische Familien haben bereits über 62.000 Auszüge aus dem Register der Vermissten erhalten