Über 100 neue Sprachen: Google Übersetzer erwartet umfangreiches Update.


Im Google Übersetzer wurden 110 neue Sprachen hinzugefügt
Der beliebte Übersetzungsdienst Google hat das größte Update seiner Geschichte erhalten - er unterstützt jetzt 243 Sprachen. Mit dem KI-Modell PaLM 2 haben Google-Ingenieure dem Übersetzer beigebracht, auch die komplexesten Sprachen zu verarbeiten, die Tonhöhe und Dialekte enthalten.
Eine der beliebtesten hinzugefügten Sprachen ist Kantonesisch, die zweitweiteste in China. Außerdem enthält der Übersetzer jetzt Afarisch, eine Sprache, die in Dschibuti, Eritrea und Äthiopien gesprochen wird. Und die krimtatarische Sprache, die nach der Klassifizierung der UNESCO zusätzlichen Schutz benötigt, wird ebenfalls in Google Translate erscheinen.
Insgesamt wurden etwa 110 neue Sprachen in den Übersetzer aufgenommen, von denen die meisten Millionen oder sogar Hunderte von Millionen Sprechern haben.
Neben dem Update des Übersetzers startete Google auch eine Kampagne zur Bekämpfung von Desinformation in fünf EU-Ländern. Ab März werden Werbespots auf den Plattformen TikTok und YouTube ausgestrahlt.
Die ukrainische Regierung erhält ebenfalls Unterstützung von Google. Das Unternehmen wird 5000 Sicherheitsschlüssel übergeben, um die Sicherheit der Benutzerkonten zu stärken und den Schutz kritischer Operationen zu gewährleisten.
Lesen Sie auch
- Soziales Netzwerk von Musk kündigt Kampf gegen gefälschte Konten an
- Im "Armee+" wurde ein Service für die Online-Heiratsanmeldung für Soldaten eingeführt
- Die Firma von Musk wird den Start von Sicherheitsobjekten für NASA sicherstellen
- Welche Entscheidung von Elon Musk die Ukrainer fürchten sollten: Analyse von Politico
- Reuters: Der Deal mit TikTok wurde aufgrund der Position Chinas zu neuen US-Zöllen ausgesetzt
- Plattform der digitalen Ukraine: Das Ministerium für digitale Transformation startet Digital State UA