Buchmacher haben die Quoten für das 'Eurovision-2025' vor dem Finale aktualisiert: Auf welchem Platz wird die Ukraine landen.


Die Teilnahme der ukrainischen Band Ziferblat am 'Eurovision-2025'
Am Samstag, den 17. Mai, findet das große Finale des 69. Songwettbewerbs 'Eurovision-2025' statt. Die schwedische Band KAJ hat mit dem Lied Bara bada bastu die besten Gewinnchancen (40%). Die Ukraine wird von der Band Ziferblat mit dem Lied Bird of Pray vertreten, und die Buchmacher prognostizieren einen 15. Platz für die Ukrainer. Laut 'Glavcom' können alle Prognosen auf der Webseite Eurovision World verfolgt werden.
Die ukrainische Band Ziferblat hat eine Gewinnchance von 1%.
Die ukrainische Band Ziferblat belegt den 15. Platz mit einer Gewinnchance von 1%. Zur Erinnerung: In diesem Jahr findet das 'Eurovision-2025' in der Schweizer Stadt Basel statt. Um den Sieg konkurrieren 26 Länder.
In der Nacht vom 14. Mai fand das erste Halbfinale des 69. Songwettbewerbs 'Eurovision' in der Schweizer Stadt Basel statt. Daran nahmen 18 Länder teil: Irland, Polen, Slowenien, Estland, Spanien, Ukraine, Schweden, Portugal, Norwegen, Belgien, Italien, Aserbaidschan, San Marino, Albanien, die Niederlande, Kroatien, die Schweiz und Zypern.
Die ersten zehn Finalisten wurden ermittelt: Die Ukraine gehört ebenfalls zu den Finalisten. Die Buchmacher haben 8 von 10 Finalisten des ersten Halbfinales korrekt vorhergesagt. Ins Finale ziehen ein: Norwegen, Albanien, Schweden, Island, die Niederlande, Polen, San Marino, Estland, Portugal, Ukraine.
Am 15. Mai fand auch das zweite Halbfinale des 69. Songwettbewerbs 'Eurovision' in der Schweizer Stadt Basel statt. Ins Finale zogen ein: Litauen, Israel, Armenien, Dänemark, Österreich, Luxemburg, Finnland, Lettland, Malta, Griechenland.
Automatisch ins Finale kommen Frankreich, Deutschland, Italien, Spanien und Großbritannien. Dies sind die Länder, die die größten finanziellen Spenden an die Europäische Rundfunkunion (EBU) leisten. Die Schweiz gelangt automatisch ins Finale, als das Land, das den Wettbewerb im letzten Jahr gewonnen hat.
Das Finale von 'Eurovision-2025' findet bereits an diesem Samstag, den 17. Mai, um 22:00 Uhr statt.
Die Perspektiven der ukrainischen Band Ziferblat beim 'Eurovision-2025'
Bei der Analyse der Ereignisse in der Welt von Eurovision-2025 ist festzustellen, dass die ukrainische Band Ziferblat geringe Chancen auf den Sieg hat, aber bereits einen Eindruck bei den Zuschauern hinterlassen hat und Anerkennung für ihre Auftritte gewonnen hat. Bei einem erfolgreichen Auftritt im Finale könnte dies ihre Popularität sowohl in der Ukraine als auch darüber hinaus steigern.
Lesen Sie auch
- Verka Serduchka hat den Superhit von Lady Gaga aufgeführt (Video)
- Kultband und strahlender Star! Within Temptation und Jerry Heil haben einen gemeinsamen Song veröffentlicht
- Ukrainische Synchronsprecher: Die besten Stimmen für Ihre Lieblingsfilme
- Filme zum Weinen – die Top 10 der schönsten Geschichten über Liebe, Verlust und ehrliche Emotionen
- Tischенко – im Kimono, Klopotenko – im Rock. Soziale Netzwerke überrascht von den Outfits zum Tag des Embroideries
- Bookmaker haben ihre Prognosen vor dem Finale von 'Eurovision 2025' aktualisiert