Tschechien wird die Bevölkerung auf das Überleben in Krisensituationen vorbereiten.


In Tschechien wird eine umfassende Informationskampagne zur Vorbereitung der Bürger auf Notfälle vorbereitet. Der tschechische Innenminister Vít Rakušan erklärte, dass das finnische Konzept '72 Stunden' verwendet wird, um die Bevölkerung zu lehren, in den ersten kritischen Tagen nach einer Krise zu überleben.
Diese Initiative entstand nach einer detaillierten Studie, die im letzten Jahr durchgeführt wurde.
Die Ergebnisse waren beeindruckend: 76% der Tschechen äußerten den Wunsch, dass der Staat die Bürger besser auf Notfälle vorbereitet, und 70% hatten den Bedarf nach umfassenderen Informationen über das Verhalten während von Katastrophen.
„Eine solche Tradition hat sich bereits gut in den nordischen Ländern etabliert, und wir passen sie für Tschechien an“, sagte Rakušan. Seinen Worten nach soll das Projekt bis Ende dieses Sommers abgeschlossen sein und ein Informationsheft sowie eine umfassende Aufklärungskampagne umfassen.
Früher warnte der Präsident der Tschechischen Republik vor möglichen Handlungen der Ukraine im Krieg gegen Russland.
Lesen Sie auch
- Die DSNS berichtete über das Ausmaß der Sprengstoffbeseitigung seit Beginn des Krieges
- Nicht zum Scheitern verurteilt: NATO-Generalleutnant bewertet die Situation an der Front in der Ukraine
- NBU hat die Stärkung der Hrywnja festgestellt: Was passiert mit dem Dollar-Kurs
- Selenskyj sprach über die Bedingungen für Verhandlungen mit der RF und die Stationierung westlicher Militärkontingente
- Wir verdreifachen die militärische Unterstützung: Norwegen hat ein historisches Hilfspaket für die Ukraine genehmigt
- Russland hat die Anzahl der Drohnenangriffe auf die Ukraine nach Beginn der "Friedensverhandlungen" verdoppelt