Preise steigen: Die Inflation in der Ukraine beschleunigte sich im November.


Laut der Staatlichen Statistikbehörde erreichte die Inflation in der Ukraine im November 2024 11,2% im Jahresvergleich und beschleunigte sich im Vergleich zum Oktoberwert von 9,7%.
Auf dem Verbrauchermarkt betrug die Inflation im November 1,9% im Vergleich zum Oktober 2024, und seit Jahresbeginn lag sie bei 10,4%.
Das Wachstum der Grundinflation betrug im November 2024 1,2% im Vergleich zum Oktober desselben Jahres, während sie seit Jahresbeginn 9,3% betrug.
Im November stiegen die Preise für Lebensmittel und alkoholfreie Getränke um 3,9%, wobei die Preise für Eier am stärksten anstiegen (um 54,6%).
Die Preise für Gemüse, Milch und Milchprodukte, Butter, Sonnenblumenöl, verarbeitete Getreideprodukte, Brot, alkoholfreie Getränke, Teigwaren, Fisch und Fischprodukte stiegen um 13,7% - 1,5%.
Im Gegensatz dazu sanken die Preise für Obst und Zucker um 1,5% bzw. 1,3%.
Die Preise für alkoholische Getränke und Tabakwaren stiegen um 1,3%, was mit der Erhöhung der Preise für Tabakwaren um 2,0% zusammenhängt.
Kleidung und Schuhe wurden um 2,2% günstiger, wobei Schuhe um 2,7% und Kleidung um 1,7% billiger wurden.
Das Preiswachstum im Gesundheitswesen um 0,6% war hauptsächlich auf die Erhöhung der Preise für ambulante Dienstleistungen um 1,0% zurückzuführen.
Im Durchschnitt stiegen die Preise für Lebensmittel und alkoholfreie Getränke im Vormonat um 3,2%.
Lesen Sie auch
- 30 Tage Stille: Selenskyj enthüllt Bedingungen für den Beginn von Friedensverhandlungen mit Russland
- Unter dem Deckmantel des 'Mai-Waffenstillstands' bereitet sich Russland auf verstärkte Angriffe vor - die ukrainischen Streitkräfte
- Bericht von Amnesty International: Russland setzt seine Kriegsverbrechen gegen die Ukraine fort
- Die Streitkräfte der Ukraine haben Munition von dem polnischen Lieferanten 'PHU Lechmar' an die Front erhalten
- Die Deportation von Kindern: In der Ukraine wird eine strafrechtliche Verantwortung eingeführt
- Die Situation an der Nowopawliwka-Front hat sich verschärft: Der Feind drängt an die Grenze dreier Regionen