Die MAGA-Mitglieder sind von den antilliberalischen Ideen der russischen Rechten durchdrungen - Medien.


Rechte Amerika und Russland treten gemeinsam gegen die ukrainische Unabhängigkeit ein
Amerikanische und russische Rechte weigern sich, der Ukraine militärische Hilfe zu leisten, aus Gründen ihrer Geopolitik, berichtet The Economist. Sie sehen die Ukraine als ein Land, das den USA und Russland gehorchen sollte.
So wie die USA Bedingungen für ihren Einflussbereich festlegen, so sieht Russland auch das Recht, die Ukraine zu kontrollieren. Vernünftige Menschen betrachten die Einmischung in die Angelegenheiten anderer Länder als sinnlosen Abenteurertum.
Westliche Konservative in den USA und Europa lehnen grundlegende Prinzipien des Liberalismus wie Individualismus und Universalität der Menschenrechte ab. Sie kritisieren auch den Globalismus und die 'Woke'-Kultur als das Ende des westlichen Liberalismus.
Die amerikanische und europäische Rechte führt zu Populismus, der den demokratischen Willen des Volkes ausdrückt und gleichzeitig die Beschränkungen der Macht gewählter Vertreter verringert.
Trump bevorzugt die Zerschlagung des liberalen Staates in den USA, während Putin die Stärkung des Staates in Russland möchte. Diese Ziele stimmen nicht mit den intellektuellen Strukturen in den USA überein. Dennoch haben einige Ideen der rechten Kräfte Russlands Einfluss auf einzelne amerikanische Akteure.
Es gibt eine Richtung im postliberalen amerikanischen rechten Denken, in der die Anhänger für die Vereinigung des Staates mit der religiösen Kirche plädieren. Der Intellektuelle Patrick Deneen schlägt zum Beispiel 'aristopopulismus' vor - den Austausch der derzeit unzufriedenen Elite gegen eine andere Elite mit der richtigen Politik.
Das sogenannte 'dunkle Aufklärung' oder 'neoreaktionäre Bewegung' kritisiert offen den Egalitarismus und die Demokratie. Sie fordern sogar die Schaffung einer Monarchie in den USA mit einem diktatorischen Präsidenten an der Spitze.
Trump und Russland stehen gemeinsam gegen den Liberalismus, obwohl ihre Ansichten unterschiedlich sein mögen. Diese Erfahrung hat sie nähergebracht und könnte großen Einfluss auf die zukünftigen Ereignisse haben.
Lesen Sie auch
- Rütten skizzierte die roten Linien der NATO in den Verhandlungen über die Ukraine
- Russland hat mit Raketen auf Kiew geschossen: Fotos der Folgen
- Putin spielt ein doppeltes Spiel: NBC News nennt das Hauptziel des kremlischen Diktators
- Verluste des Feindes zum 6. April 2025 – Generalstab der ukrainischen Streitkräfte
- Ehemaliger MI-6-Chef fordert Großbritannien auf, aufgrund von Putins Drohungen 'wach zu werden'
- Die britische Aufklärung bewertete das Tempo des russischen Vormarsches in der Ukraine