Mann sang russische Lieder in der U-Bahn – wie das Gericht ihn bestrafte.
heute, 00:33
524

Journalist
Schostal Oleksandr
heute, 00:33
524

In Kiew sang ein Mann russischsprachige Lieder in der U-Bahn. Er wurde bestraft.
Laut den Gerichtsunterlagen sang der Angeklagte am 24. Juni dieses Jahres laut in einem Elektrozug auf Russisch. Damit verletzte der Mann die öffentliche Ordnung. Infolgedessen erstattete die Polizei eine Verwaltungsanzeige gegen ihn wegen Bagatellungehorsams.
Urteil des Gerichts
Während der Gerichtsverhandlung gestand der Angeklagte seine Schuld, bereute und bat darum, ihm eine minimale Geldstrafe als Strafe zu geben. Der Mann wurde für schuldig befunden – er muss 51 Hryvnias Geldstrafe und über 600 Hryvnias Gerichtskosten zahlen.
In Kiew wurde ein Mann für das laute Singen russischer Lieder in der U-Bahn bestraft. Nach der Gerichtsverhandlung wurde ihm eine Geldstrafe von 51 Hryvnias zusammen mit den Gerichtskosten auferlegt.
Lesen Sie auch
- Der heimliche Plan von Trump und Selenskyj - man muss die Logistik der RF 'dämpfen'
- Im 'Asow' werden Leute benötigt, die sich mit gepanzerten Fahrzeugen auskennen - Stellenanzeige
- Aliyev verklagt die RF - Z-Blogger geraten in Panik und drohen mit Krieg
- Die EU nennt Bedingung für Georgien für den Beitritt zur Europäischen Union - welche genau
- Russische Luftwaffe muss geschwächt werden - was der General der Bundeswehr vorschlägt
- Aktivisten in Tschechien haben 60 Millionen Kronen gesammelt, um der Ukraine Haubitzen bereitzustellen