Ehemalige Präsidentin Taiwans fordert die USA auf, die Ukraine weiterhin zu unterstützen.


Die ehemalige Präsidentin Taiwans, Tsai Ing-wen, erklärte, dass die USA sich auf die Unterstützung der Ukraine konzentrieren sollten, trotz der möglichen Gefahr eines chinesischen Eindringens auf die Insel.
Darüber berichtet Politico.
Diese Aussagen wurden während des Internationalen Forums für Sicherheit in Halifax gemacht, nachdem der Kommandeur des Indo-Pazifischen Kommandos der USA, Admiral Samuel Paparo, bekannt gab, dass die Waffenlieferungen an die Ukraine die Bereitschaft der amerikanischen Streitkräfte beeinträchtigen, sich auf mögliche Konflikte in Asien vorzubereiten.
'Sie sollten alles tun, um den Ukrainern zu helfen. Wir [Taiwan] haben noch Zeit', betonte Tsai während ihrer Rede auf dem Forum.
Die ehemalige Leiterin Taiwans stellte fest, dass der Sieg der Ukraine das effektivste Mittel zur Abschreckung zukünftiger Aggressionen in der Welt sein wird. Laut ihr ist Taiwan in hohem Maße von amerikanischen Waffen und militärischer Hilfe der USA abhängig, und die Unterstützung der Ukraine wird China davon abhalten, durch die Meerenge anzugreifen.
Taiwanesische Beamte berichteten von einer Erhöhung der Verteidigungsausgaben um 80 % in den letzten acht Jahren, die 2024 mit rekordverdächtigen 19 Milliarden Dollar erreicht haben. Die Insel erwartet die Ankunft von 66 neuen F-16V-Jagdfluğzeuge bis Ende des Jahres.
Lesen Sie auch
- Verluste des Feindes am 3. Mai 2025 – Generalstab der ukrainischen Streitkräfte
- Die Ukraine sucht ein Vermittlungsland für die Rückkehr von Zivilisten aus russischer Gefangenschaft
- Die Streitkräfte wehren den Versuch der Russen ab, auf der Insel Bugaz zu landen und den Dnipro zu überqueren
- Trump hat ein Sanktionspaket gegen den Bankensektor der RF und 'Gazprom' entwickelt: Reuters über Details
- Das US-Außenministerium hat ein Paket für die Ausbildung und Unterstützung von F-16 für die Ukraine im Wert von 310,5 Millionen Dollar genehmigt
- Ukrainische Familien haben bereits über 62.000 Auszüge aus dem Register der Vermissten erhalten