Die EU bereitet ein vollständiges Importverbot für russisches Gas vor: Bloomberg hat Details erfahren.
heute, 17:07
323

Journalist
Schostal Oleksandr
heute, 17:07
323

Die Europäische Union plant, bis 2027 den Import von russischem Gas vollständig einzustellen. Diese Information wird vom Nachrichtenagentur Bloomberg übermittelt. Laut dem Bericht bereitet sich die EU darauf vor, den Import von russischem Gas sowohl über Pipelines als auch in verflüssigter Form zu verbieten. Das entsprechende Initiativeprojekt soll offiziell im Juni vorgestellt werden.Nach dem beginnenden Eindringen Russlands in die Ukraine haben die EU-Staaten den Einkauf von russischem Gas erheblich reduziert – von über 40 % auf 19 % des gesamten Importvolumens. Dennoch ist die EU nach wie vor stark vom russischen LNG abhängig, dessen Volumen auf ein Rekordniveau gestiegen ist. Langfristige Verträge, die ein einfaches Stoppen der Einkäufe verhindern, sind der Grund für diese Abhängigkeit.Nach dem vorläufigen Plan wird die Europäische Kommission vorschlagen, neue Gasverträge mit Russland und Spotverträge bereits ab 2025 zu verbieten. In der nächsten Phase werden bestehende langfristige Verträge unter die Beschränkungen fallen. Das endgültige Verbot soll bis Ende 2027 in Kraft treten.Es finden Gespräche mit Washington statt, um die Gaslieferungen im Rahmen von Handelsabkommen mit Donald Trumps Team zu erhöhen. Der Verzicht auf russisches Gas sollte die Preise oder die Energiesicherheit der EU nicht erheblich beeinflussen, da mit einem Anstieg des globalen Angebots von LNG in den kommenden Jahren gerechnet wird.Die endgültigen Formulierungen der Initiative könnten vor der Veröffentlichung am Dienstag in Straßburg Änderungen unterliegen.In Anbetracht dieser Neuigkeiten vertieft sich die Wirtschaft Russlands weiterhin, trotz ihrer Erwartungen.
Lesen Sie auch
- Die Diener des Volkes haben eine Entscheidung über das Mineralienabkommen mit den USA angekündigt
- Die Zeit läuft ab: Naftogaz hat die Ukrainer dringend gewarnt
- Die Hitze wird verschoben: Meteorologen warnen vor Kälte und Regen in der Region Kiew
- Nicht alle schaffen es: Können Ukrainer ihre versäumte Rente zurückbekommen?
- Auchan, Metro und Varus haben die Preise für Buchweizen, Reis und Pasta aktualisiert: wo es günstiger ist
- Lifecell hat die Tarife grundlegend aktualisiert: Wie viel kostet jetzt die Verbindung, das Internet und das TV?