EU verschärft die Einreiseregeln in den Schengen-Raum: Was ändert sich für Ukrainer.


Die Europäische Union führt einen neuen Algorithmus zur Erfassung von Personen ein, die in den Schengen-Raum einreisen.
Das neue IT-System EES (Entry/Exit System) wird automatisch die Ein- und Ausreise aller ausländischen Staatsbürger in den Ländern des Schengen-Raums erfassen. Das System wird biometrische Daten der Reisenden erfassen, wie Fingerabdrücke und Gesichtsfotos, und diese drei Jahre lang speichern.
Das neue IT-System EES (Entry/Exit System) wird automatisch die Ein- und Ausreise aller ausländischen Staatsbürger (nicht EU-Bürger, einschließlich Ukrainer) in den Ländern des Schengen-Raums erfassen. Das System wird gleichzeitig biometrische Daten der Reisenden erfassen, wie Fingerabdrücke und Gesichtsfotos, und diese drei Jahre lang speichern.
Die Registrierung erfolgt über Selbstbedienungsterminals. Der Grenzübertritt kann bis zu 40 Sekunden dauern, um biometrische Daten zu sammeln. EES wird auch Fälle von Einreiseverweigerungen erfassen.
Die Regierung betont, dass der visafreie Reiseverkehr nicht aufgehoben wird und keine zusätzlichen Gebühren erhoben werden. Es ändern sich nur die Methoden zur Überprüfung von Dokumenten. Statt Stempeln im Reisepass werden jetzt Gesichtsscans und Fingerabdrücke verwendet.
Der Mechanismus sieht vor, dass der biometrische Reisepass an einem speziellen Selbstbedienungskiosk gescannt wird.
Beachten Sie, dass diese Regelung nicht für EU-Bürger und Personen mit Langzeitvisa gilt.
- EU-Bürger;
- EU-Residenten;
- Personen mit Langzeitvisa.
Andere müssen die Grenze nur mit diesem System überqueren. EES wird die Sicherheit in den EU-Ländern erhöhen und illegale Aufenthalte von Flüchtlingen und Reisenden verhindern. Das System wird Daten zu Ein- und Ausreisedaten der Reisenden erfassen.
Alle drei Jahre müssen Benutzer des Systems ihre biometrischen Daten aktualisieren. Dies dient der Verhinderung der Verwendung gefälschter biometrischer Pässe.
Die Einführung des EES-Systems war für den 10. November 2024 geplant, jedoch wurde eine Verzögerung angekündigt. Nach Schätzungen könnte das System später in diesem Jahr oder 2025 in Betrieb genommen werden.
Präsident Selenskyj äußerte sich zur Rückkehr der Ukrainer aus dem Ausland.
Lesen Sie auch
- Der Preis pro Tonne für den Export von ukrainischen Agrarprodukten ist um das 1,4-fache gestiegen
- Dänemark investiert 600 Millionen Dollar in den Schutz vor russischen maritimen Bedrohungen
- Die ungarische Regierung hat im Vorfeld des Referendums eine antiukrainische Kampagne aktiviert
- Katholischer Würdenträger: Papst Franziskus war zu nachsichtig gegenüber der Aggression Russlands gegen die Ukraine
- Die USA erheben Rekordzölle von bis zu 3500% auf Solarpaneele aus Südostasien
- Die Gehälter der Minister sind um 24 % gestiegen: Wer verdient am meisten