Der Europäische Rat hat die Mitgliedstaaten aufgefordert, die militärische Hilfe für die Ukraine zu verstärken.


Die Staats- und Regierungschefs der EU fordern eine Verstärkung der militärischen Unterstützung für die Ukraine
Die Führer der Europäischen Union haben andere EU-Staaten aufgefordert, die militärische Unterstützung für die Ukraine im Kampf gegen die russische Aggression sofort zu erhöhen. Insbesondere forderten sie eine Beschleunigung der Lieferung von Luftabwehrsystemen, Munition und Raketen sowie die Bereitstellung von militärischer Ausrüstung für neue ukrainische Brigaden.
Die Schlussfolgerungen des Europäischen Rates besagen: 'Der Europäische Rat hat dazu aufgerufen, größere Anstrengungen zu unternehmen, um der Ukraine bei der effektiven Verteidigung gegen die russische Aggression zu helfen. Dazu gehört die Lieferung von Luftabwehrsystemen, Munition und Raketen sowie die Bereitstellung von Ausbildung und Ausrüstung für die ukrainischen Brigaden'.
Die EU-Führer betonten auch die Bedeutung der Unterstützung und Entwicklung der ukrainischen Rüstungsindustrie und der Zusammenarbeit mit der Rüstungsindustrie der Europäischen Union.
Sie forderten auch die Umsetzung der G7-Initiative zur Beschleunigung der Mittelzuflüsse für die Ukraine und zur Aktivierung der Militärhilfe-Mission der EU für die Ukraine. Darüber hinaus verurteilte der Europäische Rat die russische Aggression gegen die Ukraine und unterstützte die Unabhängigkeit und territoriale Integrität des Landes.
Abschließend bestätigte der Europäische Rat seine Unterstützung für die Wiederherstellung des Friedens in der Ukraine auf der Grundlage der Charta der Vereinten Nationen und des internationalen Rechts, unter Verwendung der wesentlichen Bestimmungen der 'Friedensformel'.
Lesen Sie auch
- Wer sind die Nachbarn der Ukraine – Freund oder Feind?
- Der Feind hat Samar in Dnipropetrowsk angegriffen - Folgen
- In Odessa wurde an die Gefangenen erinnert – Foto-Reportage von der Aktion
- In Mariupol vertreiben die Besatzer die Einheimischen aus ihren Wohnungen
- Mit Luftangriffen und Drohnen setzen die Russen den Süden der Ukraine unter Druck
- Die Ermordung eines SBU-Mitarbeiters - die Täter waren Ausländer