Anglerkalender für Mai 2025: Tage des besten Bisses.

Anglerkalender für Mai 2025: Tage des besten Bisses
Anglerkalender für Mai 2025: Tage des besten Bisses

Der Mai ist die Zeit, in der die Natur nach dem Winter wieder zum Leben erwacht, das Wasser erwärmt wird und die Fische nach dem Laichen aktiver werden. Gerade jetzt ist das Angeln besonders spannend, aber gleichzeitig sollte man sich der Einschränkungen bewusst sein und verantwortungsvoll mit der Natur umgehen.

Damit das Angeln erfolgreich ist und Sie alle Vorteile dieses Monats nutzen können, hat "Glavkom" einen detaillierten Anglerkalender für September vorbereitet.

Anglerkalender für Mai 2025

Für wahre Angelbegeisterte ist der Anglerkalender für Mai 2025 ein unverzichtbarer Begleiter. Dieser praktische Leitfaden kombiniert astronomisches Wissen über die Mondphasen, Bissprognosen und Besonderheiten des Fischverhaltens in ukrainischen Gewässern. Dank präziser Beobachtungen der natürlichen Rhythmen und Empfehlungen zur Köderwahl und Angelplätzen erhalten Angler die Möglichkeit, ihre Ausflüge ins Wasser maximal effektiv zu planen und beeindruckende Trophäen zu fangen.

Tage im Mai 2025 nach Bissaktivität

Beste Bisse:

  • 2.-4. Mai;
  • 11.-13. Mai;
  • 25.-28. Mai.

Gute Bisse:

  • 5.-7. Mai;
  • 14.-16. Mai;
  • 24. Mai;
  • 29.-30. Mai.

Schwache Bisse:

  • 1. Mai;
  • 8.-10. Mai;
  • 17.-19. Mai;
  • 22.-23. Mai;
  • 31. Mai.

Schlechte Bisse:

  • 9. Mai;
  • 20.-21. Mai.

Mondphasen und Biss im Mai 2025

  • 1. Mai – erste Viertel (Fischaktivität mittel);
  • 12. Mai – Vollmond (verstärkte Bisse, besonders bei Raubfischen);
  • 19. Mai – letzte Viertel (Aktivität nimmt ab);
  • 27. Mai – Neumond (möglicher Anstieg der Aktivität).

Welche Fische beißen im Mai am besten

Im Mai, wenn die Natur endgültig nach dem Winter erwacht, füllen sich die Gewässer mit Leben. Die schrittweise Erwärmung der Gewässer regt die Fische zu aktivem Fressen nach dem Laichen an. Längere sonnige Tage und die gemäßigte Wassertemperatur schaffen ideale Bedingungen für erfolgreiches Angeln, während die Wahl des richtigen Platzes und Köders der Schlüssel zu einem erfolgreichen Fang wird.

Friedfische:

  • Schleie – einer der aktivsten im Mai, insbesondere in warmen Gewässern nach der Erwärmung.
  • Plötze – beißt gut in Flüssen und Stauseen in tiefen Wasserbereichen.
  • Karpfen – beginnt aktiv zu fressen nach dem Laichen (abhängig von der Wassertemperatur).
  • Brassen – besonders aktiv in mittelgroßen und kleinen Flüssen.
  • Schneider – kommt im warmen, bewachsenen Wasser zum Fressen.

Raubfische:

  • Hecht – beißt aktiv im Mai nach Abschluss des Laichens (in flachen Gewässern, in der Nähe von Pflanzen).
  • Barsch – beißt gut morgens und abends.
  • Waller – besonders aktiv nach dem Vollmond und näher zum Monatsende, wenn das Wasser noch nicht zu warm ist.

Was ist im Mai am besten zu benutzen

Im Mai reagiert der Fisch besonders aktiv auf natürliche Köder, da er nach dem Laichen seine Kräfte wiederherstellen muss:

Für Friedfische:

  • Schleie – Grieß, Teig, Maden, gekochter Mais.
  • Plötze – Maden, Bienenmade, Hirse, aromatisierte Futtermittel (Pellkartoffeln, Anis).
  • Karpfen – süße Boilies (Erdbeere, Vanille), Erbsen, Mais.
  • Brassen – Bienenmade, Maden, Teig am Haken.
  • Schneider – Maden, Würmer, Teig mit Knoblauchgeschmack.

Für Raubfische:

  • Hecht – große Wobbler, Silikon-Köder (Twister), mittlere Blinker.
  • Barsch – kleine Spinner, Twister, Maden auf der Mormyschka.
  • Waller – Jerk-Köder in dunklen Farbtönen, mittlere lebende Köder (Plötze, Barsch).

Kurz Tipps:

  • Im Mai sollten für Friedfische keine zu grellen Farben bei Ködern verwendet werden – das Wasser hat sich noch nicht dramatisch erwärmt und die Fische sind vorsichtig.
  • Raubfischen gefallen kontrastreiche Köder bei trübem Wetter und natürliche Farben bei klarem Wetter.
  • Das Futter sollte moderat aromatisch sein: ein zu starker Geruch könnte den Fisch verunsichern.

Die besten Angelplätze im Mai 2025

Region Kiew

  • Kaniw Stausee – Hecht, Waller, Barsch.
  • Fluss Desna – Plötze, Schleie, Waller.

Region Tscherkassy

  • Dnipro bei Tscherkassy – großartige Orte zum Fangen von Plötze, Waller und Hecht.
  • Kremenchuk Stausee – Karpfen, Amur, Hecht.

Region Odessa

  • Dnister-Liman – Waller, Barsch, Schleie.
  • Tylihul Liman – Plötze, Schleie, Karpfen.

Region Charkiw

  • Petschetschenskoe Reservoir – Barsch, Waller, Hecht.

Region Lwiw

  • Fluss Stryi – Forelle, Barsch.
  • See Zadorozhny – Karpfen, Amur.

Transkarpatien

  • Tisa – Forelle, Harz, Kopfers.
  • See Synevyr – Hecht, Barsch.

Region Dnipropetrowsk

  • Samarskoe Reservoir – Waller, Waller, Schleie.
  • Fluss Oril – Plötze, Schleie.

Region Poltawa

  • Fluss Psel – Barsch, Hecht, Plötze.

Lesen Sie auch

Werbung