China hat den Import von russischer Kohle erhöht.


Im März 2025 hat China den Import von Kohle aus Russland um 6% erhöht und ein Volumen von 7,33 Millionen metrischen Tonnen erreicht. Dies geht aus den Daten hervor, die von der Hauptzollverwaltung Chinas veröffentlicht wurden.
Trotz logistischer Einschränkungen und westlicher Sanktionen setzt Russland seine Kohlelieferungen nach China fort. Gleichzeitig ist der Import aus Indonesien, dem größten Kohlelieferanten für die VR China, um 9% auf 17,96 Millionen Tonnen gesunken.
Experten verbinden den Rückgang des Imports aus Indonesien mit einer neuen Preispolitik - ab dem 1. März hat das Land begonnen, den festgelegten Referenzpreis für Kohle als Mindestpreis für alle Transaktionen zu verwenden.
Insgesamt hat China im März den Kohleimport um 6% gesenkt, was auf hohe Bestände in den Häfen und schwache innere Nachfrage zurückzuführen ist. Infolgedessen sind die Spotpreise für Kohle auf den niedrigsten Stand seit vier Jahren gefallen.
Die Situation auf dem Kohlemarkt spiegelt die aktuellen Trends der chinesischen Wirtschaft und Veränderungen in den globalen Handelsströmen von Energieressourcen wider.
Lesen Sie auch
- Wohnung im größten Stadtteil Kiews - wo man günstig eine 'Einzimmerwohnung' kaufen kann
- PrivatBank-Kommissionen - Wie viel kosten die Benachrichtigungen über Transaktionen
- Preise für Baumaterialien - wie viel kostet eine Renovierung im Jahr 2025
- Versicherungszeit für die Rente - wie viel man im Jahr 2025 zahlen muss
- Der Prozess der Finanzüberwachung bei der Oschadbank - wann die Karten entsperrt werden
- Mobilisierte Unternehmer wurden von Steuern befreit - Einzelheiten vom Staatlichen Steuerdienst