Die Sammlung antiker Münzen im Wert von 100 Millionen Dollar kommt unter den Hammer.
29.03.2025
733

Journalist
Schostal Oleksandr
29.03.2025
733

Bei der Auktion von Numismatica Ars Classica (NAC) werden etwa 15.000 antike Gold- und Silbermünzen verkauft, deren Wert auf 100 Millionen Dollar geschätzt wird. Die Münzen wurden von einem Euopäer seit den 1930er Jahren gesammelt und während des Zweiten Weltkriegs in seinem Garten begraben. Der Schatz lag mehr als 50 Jahre lang unentdeckt, bis die Frau des Sammlers sich Ende der 1990er Jahre entschloss, die Münzen auszugraben. Sie wandte sich an die NAC zur Inventarisierung und Bewertung. Der Gesamtwert der Sammlung ist der höchste in der Geschichte des Verkaufs ähnlicher Lose. Die NAC plant, in den nächsten vier Jahren insgesamt 15 Auktionen schrittweise durchzuführen, beginnend am 20. Mai.
Lesen Sie auch
- In Myanmar sind durch ein Erdbeben über 3350 Menschen gestorben
- Die Anhänger von Poroschenko sind empört über das neue Geschichtsbuch für die 11. Klasse: was ist der Grund?
- Mit der Möglichkeit, im Hinterland zu dienen, kehrte er bewusst an die Front zurück. Lassen Sie uns Jurij Skrut in Erinnerung rufen
- Die PFC hat die Regeln für die Zuteilung von Invalidenrenten an Soldaten erklärt
- Bis zu Ostern wird ein weiterer Zug zwischen Kiew und Lemberg verkehren
- Durch einen Drohnenangriff in Krywyj Rih verbrannte eine Frau lebendig in ihrem eigenen Haus (aktualisiert)