Maximaler Druck: Trump erinnert daran, dass die Gefahr nicht nur von Russland ausgeht.


In den USA wird zu 'maximalem Druck' auf den Iran aufgerufen
In den USA wird zu 'maximalem Druck' auf den Iran aufgerufen, um Bedrohungen einzudämmen. Dies erklärte Keith Kellogg, der US-Sondergesandte für die Ukraine und Russland in der neuen Administration von Präsident Donald Trump. Seiner Meinung nach sollte die internationale Gemeinschaft zu einer Politik des 'maximalen Drucks' auf den Iran zurückkehren, um Bedrohungen zu verringern und dieses Land zu einem demokratischen Lebensmodell zu bewegen. Neben militärischer Gewalt sollte der Druck auf den Iran auch wirtschaftlicher und diplomatischer Natur sein. Laut Kellogg gibt es derzeit die Möglichkeit, 'den Iran zum Besseren zu verändern', aber diese Möglichkeit wird nicht ewig bestehen bleiben.
Lesen Sie auch
- Selenskyj erklärte, auf welcher Etappe sich der Beitrittsprozess der Ukraine zur EU befindet
- Selenskyj forderte die Verbündeten auf, das Sondergericht für die RF zu unterstützen
- Auftritt von Selenskyj auf der Konferenz - das Wichtigste aus der Ansprache
- Die Summe der Schäden durch die Beschießungen in Odessa steigt jeden Tag
- Sonderrenten in der Ukraine - wie viel der Staat 2025 an die "Auserwählten" zahlt
- Selenskyj und Meloni haben Schritte auf der Konferenz in Rom abgestimmt