Meta fordert Nvidia heraus: Das Unternehmen plant die Übernahme des Chipherstellers FuriosaAI.


Der Technologieriese Meta führt Gespräche über die Übernahme des südkoreanischen Unternehmens FuriosaAI, das auf die Herstellung von Chips spezialisiert ist. Dies ist notwendig, um die Infrastruktur der KI-Ausrüstung zu stärken.
Laut Informationen von TechCrunch könnte die Übernahme bereits in diesem Monat angekündigt werden. FuriosaAI ist ein Startup, das von ehemaligen Mitarbeitern von Samsung und AMD gegründet wurde.
FuriosaAI entwickelt Chips, die die Leistung und Arbeit von KI-Modellen verbessern, einschließlich Textgenerierungsmodellen wie Llama 2 und Llama 3 von Meta.
Nach Angaben von Crunchbase hat FuriosaAI bereits etwa 61,94 Millionen Dollar von Investoren erhalten, darunter das südkoreanische Unternehmen Naver. Darüber hinaus führte FuriosaAI Gespräche mit potenziellen Käufern in den USA, Japan und Indien.
Meta versucht, seine Abhängigkeit von Nvidia zu verringern, die auf dem Chipmarkt ein führendes Unternehmen ist. Dieser Schritt unterstreicht auch die Investitionen von Meta in die Entwicklung leistungsstarker Prozessoren für KI. In diesem Jahr plant Meta, 65 Milliarden Dollar in die Entwicklung von KI-Technologien zu investieren.
Lesen Sie auch
- TCC hat die Sicherheitsmaßnahmen drastisch verstärkt: Was sich für die Ukrainer ändern wird
- Großbritannien ist bereit, ukrainische Abfangdrohnen bereits in diesem Monat zu finanzieren, - Selenskyj
- Warum die Russen häufiger mit 'Kaliber' zuschlagen: Erklärung der Marine der Ukraine
- Kinder im Alter von 13 bis 17 Jahren: Wie die Russen Jugendliche für Sabotagehandlungen nutzen
- Gewaltsame Verschwindenlassen: Wer wird im besetzten Krim Opfer?
- Die Russen haben die 'Frist' für Torskij verpasst: Die ukrainischen Streitkräfte haben die Pläne der Besatzer durchkreuzt