Moldawien hat die Überprüfung von Postsendungen und Fracht aus der Ukraine verstärkt.


Moldawien verstärkt die Sicherheitsmaßnahmen für Postsendungen aus der Ukraine
In Moldawien hat die Zivilluftfahrtbehörde beschlossen, die Sicherheitsmaßnahmen für Postsendungen und Fracht aus der Ukraine zu verstärken. Dies geschah, nachdem am 7. Januar am Flughafen Chișinău bei der Überprüfung von Frachtpaketen ein selbstgebauter Sprengsatz gefunden wurde, der als Spielzeug getarnt war.
Die Gruppe zur Risikomanagement der Luftsicherheit Moldawiens führt zusätzliche Maßnahmen ein, um ähnliche Situationen zu verhindern und ein Höchstmaß an Sicherheit für den Luftverkehr zu gewährleisten. Insbesondere werden alle Postsendungen und Fracht aus der Ukraine nun als 'Fracht und Post mit erhöhtem Risiko' eingestuft.
Die Terminals werden zusätzliche strenge Sicherheitskontrollen für die Überprüfung von Fracht aus der Ukraine durchführen. Diese Maßnahmen werden unbefristet angewendet.
Usbekische Fluggesellschaft reduziert die Anzahl der Flüge nach Russland
Die usbekische Fluggesellschaft Qanot Sharq hat eine Reduzierung der Anzahl der Flüge zu den russischen Städten Moskau und St. Petersburg vom 20. Januar bis zum 6. März angekündigt.
Passagierflugzeug stürzt am Flughafen Aktau ab
Das Flugzeug Embraer, das von Baku nach Grosny flog, stürzte am Flughafen Aktau ab. An Bord befanden sich 67 Passagiere und 5 Besatzungsmitglieder. Darunter waren 37 Bürger Aserbaidschans, 16 Russen, 6 Kasachen und 3 Kirgisen.
Lesen Sie auch
- Gehälter von Lehrern vor Beginn des Schuljahres - was zu erwarten ist
- Rentner erhalten große Zulagen - wer steht auf der Auszahlungsliste
- Mietwohnung – welcher Punkt im Vertrag schützt den Eigentümer der Wohnung
- Kirchenkalender für August 2025 - neue Daten der Verklärung und des Heiligen Hungers
- Einmalige Hilfe für Menschen mit Behinderungen - was sich im Juli geändert hat
- Hilfe bei der Rente - welche Vergünstigungen ukrainische Frauen über 60 im August haben werden