Nigel Farage: der politische Außenseiter, der die Spielregeln des britischen Wahlsystems ändern könnte.


Umbau des britischen Wahlsystems: Kampf gegen die disproportionale Vertretung
Der Führer der Reform UK Partei, Nigel Farage, wird mit dem Brexit und anti-immigration Rhetorik assoziiert, aber er könnte eine treibende Kraft bei der Reform des britischen Wahlsystems werden. Die Unzufriedenheit der Bürger mit den traditionellen Parteien und die Veränderungen in der politischen Landschaft Großbritanniens sind aktuell geworden, und das FPTP-System aus dem 17. Jahrhundert erfüllt nicht mehr die Anforderungen der Demokratie.
Um zu gewinnen, muss ein Kandidat die meisten Stimmen in jedem Wahlkreis erhalten, unabhängig vom prozentualen Verhältnis, was zu einer Disproportionalität im Parlament führt.
Die letzten Wahlen haben diese Disproportionalität gezeigt, als die Labour-Partei 412 Sitze bei 33,7% der Stimmen erhielt, während Reform UK nur 5 Sitze bei 14,3% der Stimmen erreichte. Veränderungen im Wahlsystem könnten eine Krise der Legitimität für das politische System darstellen, wenn Farages Partei Wählerunterstützung erhält, aber eine mickrige Vertretung.
Farage könnte das Schlaglicht auf sich ziehen, indem er sich als Verteidiger der Demokratie gegen den 'korrupten Establishment' positioniert.
Obwohl das Referendum von 2011 über eine Systemänderung für die Reformatoren verloren ging, zeigen die neuesten Umfragen eine Stimmungsänderung. Bereits 49% der Briten unterstützen die proportionale Vertretung.
Interessanterweise haben sich alle wichtigen Parteien, mit Ausnahme der Konservativen, den Reformatoren angeschlossen. Die Wahlen zur walisischen Versammlung, die nach dem proportionalen System stattfinden werden, könnten ein Katalysator für Veränderungen auf nationaler Ebene werden.
Ein wichtiger Schritt für die Demokratie, damit die Menschen sehen, wie ein gerechteres System funktioniert, - kommentiert die Direktorin der ERS.
Die traditionellen Parteien, insbesondere die Labour-Partei, stehen Veränderungen im Wahlsystem skeptisch gegenüber, da es ihren Interessen widerspricht. Das Problem der disproportionalen Vertretung wird insbesondere im Kontext der allgemeinen Vertrauenskrise gegenüber demokratischen Institutionen akut. Für Reformen ist gesellschaftliche Unterstützung erforderlich, obwohl die Parteien, die an die Macht gekommen sind, selten die Motivation haben, sie zu ändern.
Die Präsenz von Farage könnte das Argument für die Ungerechtigkeit des Systems verstärken, weil das Wahlsystem sich selbst widerspricht.
Lesen Sie auch
- Trump kündigte Gespräche mit China über eine Vereinbarung mit TikTok an
- Putin will bis zum Ende gehen und Menschen töten: Trump kommentierte das Gespräch mit Selenskyj
- Feindverluste am 5. Juli 2025 – Generalstab der ukrainischen Streitkräfte
- Die USA sabotieren den Friedensplan von Trump: Experte nennt den Schuldigen im Pentagon
- Die Ukraine erwartet einen Sommer grausamer Angriffe: WSJ enthüllt Putins neuen Plan
- Antwort auf 'Shahedi': Die ukrainischen Streitkräfte trafen ein Schlüsselobjekt der Rüstungsindustrie in der Region Moskau