Die Niederlande verweigern Ukrainern Unterschlupf wegen überfüllter Unterkünfte.


Die Gemeinden in den Niederlanden können keine ukrainischen Flüchtlinge aufnehmen, da es an Platz für ihre Unterbringung fehlt. Laut NOS sind die kommunalen Zentren, in denen sich Ukrainer aufhalten, seit mehreren Monaten überfüllt. Der Verband der Gemeinden der Niederlande hat gerade einen Brief an den Premierminister geschickt, in dem er um Maßnahmen bittet, und die Bürgermeister der vier größten Städte haben sich an das Ministerium für Asyl und Migration gewandt.
Die Stadt Amsterdam hat in den letzten zwei Wochen Dutzenden von Menschen, die obdachlos geworden sind, die Gewährung von Asyl verweigert. Der Stadtrat Rutger Groot Wassink weist darauf hin, dass es unmöglich ist, sie in andere Städte zu schicken, da verfügbare Plätze nur an wenigen Orten im ganzen Land existieren und die Belegungsquote fast 100 % beträgt.
Derzeit sind in den Niederlanden 120.820 Ukrainer registriert, von denen 93.770 in kommunalen Unterkünften für Flüchtlinge untergebracht sind. Die Gemeinden sind verpflichtet, Plätze für die Unterbringung im Rahmen des Programms für temporären Schutz bereitzustellen, das bis 2026 gültig ist.
Vorab berichteten wir, dass die Niederlande ukrainischen arbeitenden Bürgern langfriste Aufenthalte im Land ermöglichen wollen.
Lesen Sie auch
- Israel führte Luftangriffe auf Houthi-Ziele im Jemen durch
- Drohnen über Russland: Einschränkungen im Himmel verursachten einen Zusammenbruch an den Flughäfen
- Der Dalai Lama machte eine neue Vorhersage vor seinem Geburtstag
- Eine 102-jährige Bewohnerin von Tschernihiw erzählt über ihren Alltag
- Trump hat den Notstand in Texas ausgerufen
- Kam mit dem Hubschrauber zur Kirche und sang im Chor: Was man über den Metropoliten Onufrji in seinem Heimatdorf sagt