Nova Poshta hat die Zustellung über Paketautomaten in Großbritannien gestartet.


Das ukrainische Logistikunternehmen 'Nova Poshta' hat einen neuen Lieferservice für den Versand von Postsendungen über Paketautomaten von InPost in der Ukraine gestartet. Dies wurde vom Pressedienst des Unternehmens mitgeteilt.
Kunden von Nova Post haben jetzt die Möglichkeit, Postsendungen einfach und schnell über die InPost-Paketautomaten in Großbritannien, einschließlich Wales, Schottland und Nordirland, zu versenden und zu empfangen. Um diesen Service in Anspruch zu nehmen, können sie bequem das Geschäftskonto oder die mobile App des Unternehmens nutzen.
Der Service ermöglicht die Zustellung von Postsendungen mit einem Gewicht von bis zu 15 kg und einer Größe von nicht mehr als 41x38x64 cm. Kunden müssen die Art der Zustellung angeben, eine Online-Zahlung tätigen und einen QR-Code erhalten, der beim Aufgeben der Sendung gescannt wird.
'Beim Empfang einer Postsendung ist es wichtig, daran zu denken, dass die maximale Lagerfrist in dem Paketautomaten zwei Tage beträgt. Danach wird die Sendung zum Sortierdepot in London weitergeleitet, wofür der Empfänger per SMS benachrichtigt wird', - heißt es in der Pressemitteilung des Unternehmens.
Nova Post liefert Postsendungen in der Ukraine sowie aus der Ukraine in 14 europäische Länder. Darüber hinaus plant das Unternehmen, die Postlogistik zwischen Großbritannien und Moldawien einzurichten.
Früher teilte der Mitbegründer von 'Nova Poshta' seine Gedanken über den Wettbewerb mit 'Ukrposhta' mit.
Lesen Sie auch
- Der Feind hat Odessa massiv angegriffen: Folgen der 'Treffer'
- Russische Besatzer haben ihre Taktik bei den Stürmen grundlegend geändert
- In der Ukraine wurde das Datum der Besetzung von Mariupol zur historischen Gerechtigkeit aktualisiert
- 30 Tage Stille: Selenskyj enthüllt Bedingungen für den Beginn von Friedensverhandlungen mit Russland
- Unter dem Deckmantel des 'Mai-Waffenstillstands' bereitet sich Russland auf verstärkte Angriffe vor - die ukrainischen Streitkräfte
- Bericht von Amnesty International: Russland setzt seine Kriegsverbrechen gegen die Ukraine fort