Olympiasieger Abramchenko kündigt Karriereende an.


Der ukrainische Freestyler Alexander Abramchenko kündigte an, dass er seine sportliche Karriere beendet und als Trainer arbeitet. Dies erklärte er in einem Interview mit der Tribune.
Im Mai hat Abramchenko bereits aufgehört, professionell aufzutreten, und ist Trainer der ukrainischen Freestyle-Nationalmannschaft geworden. Zudem wurde er zum ersten Vizepräsidenten des ukrainischen Skiverbands ernannt.
Wer ist Alexander Abramchenko
Alexander Abramchenko ist ein 36-jähriger Freestyler, der 2018 Olympiasieger in der Freestyle-Skiakrobatik wurde. Er gewann auch eine Silbermedaille in dieser Disziplin bei den Olympischen Spielen 2022 in Peking.
In seiner Sportkarriere wurde Abramchenko außerdem Vizeweltmeister 2019. Er hat Gold, drei Silber- und sechs Bronzemedaillen im Weltcup gewonnen. Außerdem unterstützte er 2022 ukrainische Freiwillige und Opfer der russischen Aggression, indem er alle seine olympischen Preisgelder zur Hilfe des ukrainischen Volkes spendete.
Lesen Sie auch
- UAF veranstaltet ein Fußballfestival zur Unterstützung von Kindern, die von Krieg betroffen sind
- Der russische Trainer tötete seine Frau vor den Augen seiner Tochter und beging dann Selbstmord
- Zum ersten Mal seit sieben Jahren blieb Mbappé in fünf aufeinanderfolgenden Spielen ohne Torbeteiligung
- Der Trainer der Frauen-Nationalmannschaft der Ukraine im Biathlon erzählte, wie er das Team für die ersten Etappen des Weltcups auswählen wird
- Verließ das Feld in Tränen. Neymar konnte aufgrund einer Verletzung das Spiel in der brasilianischen Meisterschaft nicht beenden
- Supercomputer nennt Favoriten der Champions League