Die Organisation für das Verbot chemischer Waffen wird Experten nach Syrien entsenden.


Die Organisation für das Verbot chemischer Waffen, die OPCW, plant, ihre Experten nach Syrien zu entsenden, sobald sie eine Verbindung zur neuen Regierung herstellen und die Sicherheitslage es zulässt.
“Nach der Herstellung einer Verbindung zur neuen Regierung in Syrien und sobald es die Sicherheitslage erlaubt, wird der nächste Schritt für die OPCW die Entsendung einer Expertengruppe aus dem Sekretariat nach Syrien sein”, erklärte der Generaldirektor der OPCW, Botschafter Fernando Arias.
Dies wird der OPCW ermöglichen, die notwendigen Informationen über Einrichtungen zu sammeln, die mit chemischen Waffen in Verbindung stehen, und die erforderlichen Arbeiten zu bewerten.
Die Tatsache, dass Syrien den vollständigen Umfang seines Programms für chemische Waffen nicht bekannt gegeben hat und dass chemische Waffen im Land eingesetzt wurden, wurde in der Rede von Fernando Arias erwähnt.
Der Generaldirektor der OPCW betonte: 'Die politische und sicherheitspolitische Lage im Land bleibt instabil.'
Das Ziel der OPCW ist die vollständige Eliminierung chemischer Waffen in Syrien und die internationale Verantwortung des ehemaligen syrischen Regimes und anderer Schuldiger.
Lesen Sie auch
- Unter dem Deckmantel des 'Mai-Waffenstillstands' bereitet sich Russland auf verstärkte Angriffe vor - die ukrainischen Streitkräfte
- Bericht von Amnesty International: Russland setzt seine Kriegsverbrechen gegen die Ukraine fort
- Die Streitkräfte der Ukraine haben Munition von dem polnischen Lieferanten 'PHU Lechmar' an die Front erhalten
- Die Deportation von Kindern: In der Ukraine wird eine strafrechtliche Verantwortung eingeführt
- Die Situation an der Nowopawliwka-Front hat sich verschärft: Der Feind drängt an die Grenze dreier Regionen
- UN-Sicherheitsrat: Großbritannien hat Russland aufgefordert, den Beschuss in der Ukraine sofort einzustellen