"Keine Gefangenen nehmen": Kadyrow geriet in Panik nach dem Drohnenangriff auf die Speznaz-Universität in Tschetschenien.


Erstmals fand ein Drohnenangriff auf dem Gebiet Tschetscheniens statt - die Speznaz-Universität des russischen Präsidenten Putin in Gudermes wurde getroffen.
Davon berichtete Ramzan Kadyrow, der "Präsident von Tschetschenien", in seinem Telegrammkanal.
Nach Angaben Kadyrows ereignete sich der 'Vorfall' am 29. Oktober um 6:30 Uhr, als die Drohne das Universitätsgebäude angriff. Bei dem Angriff geriet zumindest das Dach des Hauptgebäudes in Brand.
Die ukrainischen Medien NV und Kyiv Post berichteten unter Berufung auf Geheimdienstquellen, dass die Drohne von dagestanischem Gebiet aus gestartet worden sein könnte. Der "24 Kanal" zieht auch die Möglichkeit des Starts der Drohne aus Inguschetien in Betracht.
Nach dem Angriff gab Ramzan Kadyrow eine harte Erklärung ab, in der er den tschetschenischen Soldaten befahl, keine Gefangenen an der Front zu nehmen. Der Präsident von Tschetschenien versprach, die Organisatoren des Angriffs zu 'zerstören' und kündigte eine 'Verdoppelung der Anstrengungen' in der Ukraine an.
Ukrainische Medien, unter Berufung auf Geheimdienstquellen, verbinden den Angriff mit dem jüngsten Konflikt um Wildberries, in dem Kadyrow Vladislav Bakalchuk unterstützte.
Lesen Sie auch
- Friedrich Merz wurde nach dem zweiten Abstimmungsversuch neuer Kanzler Deutschlands
- Entschädigung für beschädigtes Eigentum: So reichen Sie einen Antrag richtig ein
- Die Ukraine beteiligt sich an der Entwicklung der Wissenschafts- und Technologischen Strategie der NATO
- Patronatdienste sollen in allen Brigaden und Bataillonen der ukrainischen Streitkräfte eingeführt werden
- The Telegraph: Großbritannien bereitet sich heimlich auf einen möglichen Angriff Russlands vor
- Soldaten und Veteranen können kostenlose Rehabilitationshilfen erhalten: So beantragen Sie sie