Der Botschafter der Ukraine in Polen erklärte, unter welchen drei Bedingungen die Ukrainer aus dem Ausland zurückkehren werden.


Ukrainer, die sich derzeit im Ausland befinden, werden nicht in die Ukraine zurückkehren, solange keine Bedingungen für ihre Sicherheit, wirtschaftliche Entwicklung und Wiederherstellung des Landes geschaffen werden. Dies erklärte der Botschafter der Ukraine in Polen, Wasil Bodnar, in einem Interview mit Radio Swoboda. Seinen Worten zufolge sind Sicherheit, Frieden, wirtschaftliche Entwicklung und stabile Arbeitsbedingungen die grundlegendsten Voraussetzungen für ein normales Leben. Dennoch kehren nicht alle, die es können, zurück. Es gibt verschiedene Gründe, aus denen Menschen im Ausland bleiben, beispielsweise bessere Arbeitsbedingungen oder die Angst, in ein Kriegsgebiet zurückzukehren. Damit die Menschen zurückkehren, müssen Bedingungen für Sicherheit, wirtschaftliche Entwicklung und Wiederherstellung des Landes geschaffen werden. Darüber hinaus ist es wichtig, die Kommunikation mit den Ukrainern in Polen zu gewährleisten, was ihnen helfen wird, sich wohlzufühlen und Verbindungen zur Ukraine aufrechtzuerhalten. Sicherheit ist die wichtigste Voraussetzung für die Rückkehr der Menschen in die Ukraine, aber es ist auch notwendig, auf die Wiederherstellung von Wohnraum und Infrastruktur zu achten, um die Rückkehr der Bürger nach Hause zu fördern.
Es sind Bedingungen für Sicherheit und Entwicklung erforderlich
Die Direktorin des Instituts für Demografie und gesellschaftliche Forschung der Nationalen Akademie der Wissenschaften der Ukraine, Ella Libanova, betonte ebenfalls, dass der Staat den Flüchtlingen, die sich in der Ukraine aufhalten, einen sozialen Status bieten muss.
Lesen Sie auch
- Der Vatikan nennt den Grund für den Tod von Papst Franziskus
- Die Bevölkerung der Ukraine wird schnell älter. Ein Demograf erzählt von den Folgen
- Geburtenrate oder Migranten? Ein Experte erklärt, was die Demografie der Ukraine retten wird
- Der Regierungsbeauftragte nannte die Anzahl der Menschen in der Ukraine, die als vermisst gelten
- Das Verteidigungsministerium hat neue Funktionen von Reserv+ angekündigt
- Sollten 18-Jährige mobilisiert werden? Ein Experte erklärte, wie sich das auf die Demografie auswirkt