Russland hat ein Hochhaus in Saporischschja angegriffen.


In Saporischschja hat die russische Armee ein Wohnhochhaus angegriffen, was zu einem Brand führte. Rettungskräfte und Mediziner sind am Einsatzort eingetroffen, berichtete der Vorsitzende der OVA, Iwan Fedorow.
Derzeit liegen keine Anfragen von Opfern dieses Angriffs vor. Zuvor war über eine Bedrohung durch Schlagdrohnen in der Region Saporischschja berichtet worden.
Auch heute wurde über einen Angriff auf Odessa mit einer ballistischen Rakete berichtet, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Ein Hafen und ein zivilen Schiff, das einer europäischen Firma gehört, wurden beschädigt. Die Mitarbeiter des Hafens haben Verletzungen zweiten Grades erlitten und erhalten die notwendige Hilfe von medizinischem Personal.
Darüber hinaus haben russische Drohnen einen Angriff auf Charkiw durchgeführt, bei dem 12 Personen verletzt wurden, darunter Kinder. Im Schewtschenko-Distrikt wurde der Treffer eines UAV in ein Hochhaus dokumentiert, was bei einem sechsjährigen Mädchen Stress verursachte. Außerdem wurden medizinische Einrichtungen, ein Autohaus, ein Wohnkomplex und eine Gärtnerschaft beschädigt. Im Kiew-Distrikt wurden ein Bürogebäude und eine Gewerbeimmobilie beschädigt. Auch Wohngebäude, Apotheken, Cafés und Geschäfte wurden beschädigt.
Lesen Sie auch
- Verluste des Feindes am 23. Mai 2025 – Generalstab der ukrainischen Streitkräfte
- Online-Karte der Kampfhandlungen in der Ukraine am 23. Mai: Situation an der Front
- In den Karpaten starb ein Mann aus Lwiw
- Die Frontlinie zum 22. Mai 2025. Bericht des Generalstabs
- Die Wunder wird nicht sein: Saluschnyj hat eine Erklärung zu den Grenzen von 1991 abgegeben
- Die Ukraine bereitet ein Gipfeltreffen mit europäischen Ländern vor, Putin schafft eine ‚Sicherheits-Pufferzone‘. Die wichtigsten Nachrichten vom 22. Mai