Ukraine wurde von Drohnen in Charkiw angegriffen: Der Staatliche Notdienst zeigte Bilder der Folgen.


In Charkiw gab es einen nächtlichen Drohnenangriff, der zu großflächigen Bränden und Zerstörungen führte. Der Staatliche Notdienst veröffentlichte Bilder der Folgen dieses Angriffs.
Durch die Angriffe der Drohnen auf die Stadt wurden Wohnhäuser, Garagen, Infrastrukturobjekte zerstört und Autos beschädigt. Auch in verschiedenen Teilen von Charkiw brachen 10 Brände aus.
Laut vorläufigen Daten wurden 38 Personen verletzt.
Am Einsatzort arbeiten Rettungskräfte, Sanitäter, Polizeibeamte, Freiwillige und kommunale Dienste. Die Brandbekämpfung, die Räumung der Trümmer und die Hilfe für die Betroffenen dauern an, trotz der Gefahr neuer Angriffe seitens der Russen.
Wir erinnern daran, dass fünf Stadtteile beschossen wurden: Kiewski, Nemyschlyansky, Slobidsky, Saltivsky und Shevchenkivsky.
Laut Informationen der Staatsanwaltschaft der Oblast Charkiw führte die russische Armee einen massiven Angriff auf Charkiw mit Kamikaze-Drohnen des Typs 'Geran-2' durch. Zwischen 22:00 und 22:30 wurden mindestens 16 Drohnen über die Stadt entsandt.
Analyse der Nachricht
Diese Nachricht berichtet über den nächtlichen Drohnenangriff in Charkiw, der massive Zerstörungen und Brände verursacht hat. Durch diese Angriffe wurden Häuser, Autos und Infrastruktur betroffen. Auch wird über die Arbeit der Rettungsdienste und medizinischen Dienste am Einsatzort berichtet. Ferner wird die Anzahl der Verletzten sowie die Stadtteile, die beschossen wurden, erwähnt. Den Angaben der Staatsanwaltschaft der Oblast Charkiw zufolge wurde der Angriff von der russischen Armee mit Kamikaze-Drohnen durchgeführt. Diese Nachricht zeigt das Ausmaß der russischen Aggression gegen die Ukraine und deren Folgen für die Zivilbevölkerung.
Lesen Sie auch
- Die ukrainischen Streitkräfte haben den Flughafen «Borisoglebsk» in Russland angegriffen
- In Lwiw wurde die niedrigste Temperatur seit 51 Jahren registriert
- An der Front fiel ein Teilnehmer der ATO aus Lwiw. Erinnern wir uns an Roman Podlewsky
- Drohnen greifen Russland an: Wo es Explosionen gab
- In der Region Lipetsk brannte eine Kolonne von Besatzungsfahrzeugen bei einem Verkehrsunfall
- Deutschland wird den "militärischen Fuhrpark" mit 25 Milliarden Euro erneuern