Gipfel in Paris: Worum sich die EU-Führer geeinigt haben.


In Paris fand ein Treffen der europäischen Führer statt, bei dem beschlossen wurde, der Ukraine Sicherheitsgarantien zu gewähren. Es geht jedoch um die Notwendigkeit, vor einem Waffenstillstand ein Friedensabkommen zu schließen. Ein Vertreter der Europäischen Union wies darauf hin, dass die Garantien unter Berücksichtigung des Unterstützungsniveaus der USA gewährt werden.
Ein solches Treffen wurde aufgrund der bilateralen Verhandlungen von Präsident Trump mit Russland einberufen, wobei europäische Verbündete und die Ukraine ausgeschlossen wurden. Neben den Teilnehmern des Gipfels sind für Dienstag Friedensverhandlungen in Saudi-Arabien geplant.
Bei dem Treffen nahmen die Führer Großbritanniens, Deutschlands, Italiens, Polens, Spaniens, der Niederlande und Dänemarks teil. Auch die NATO, die Europäische Kommission und der Europäische Rat waren vertreten.
Ein Vertreter der EU stimmte dem Ansatz 'Frieden durch Stärke' zu, fügte jedoch hinzu, dass vor einem Waffenstillstand ein Friedensabkommen erforderlich sei.
Lesen Sie auch
- Kinder im Alter von 13 bis 17 Jahren: Wie die Russen Jugendliche für Sabotagehandlungen nutzen
- Gewaltsame Verschwindenlassen: Wer wird im besetzten Krim Opfer?
- Die Russen haben die 'Frist' für Torskij verpasst: Die ukrainischen Streitkräfte haben die Pläne der Besatzer durchkreuzt
- Die Russen haben auf Panzer verzichtet: Wie sich die Taktik in Richtung Torezk verändert hat
- Die deutschen extremen Rechten ändern ihre Taktik, um 2029 an die Macht zu kommen
- Die Russen konzentrieren ihre Sommerkampagne auf zwei Schlüsselrichtungen - OSUV 'Chortyzja'