Soziologe nennt zwei Führer, denen die Ukrainer am meisten vertrauen.


Hohe Vertrauenswürdigkeit für Selenskyj und Zaluzhny - Ergebnis einer Umfrage
Der Präsident der Ukraine, Wolodymyr Selenskyj, und der ehemalige Oberbefehlshaber der Streitkräfte der Ukraine sowie der derzeitige Botschafter der Ukraine im Vereinigten Königreich, Walerij Zaluzhny, bleiben die Führer des öffentlichen Vertrauens. Laut dem Direktor der Soziologischen Gruppe 'Rating', Oleksiy Antypovych, stehen diese politischen Akteure stabil an der Spitze der Vertrauensratings, und eine hypothetische politische Kraft unter der Leitung von Zaluzhny könnte ein ernsthafter Konkurrent für die derzeitige Regierung werden.
Es wird festgestellt, dass das Vertrauen in den Präsidenten der Ukraine, Wolodymyr Selenskyj, seit Beginn des Krieges im Land erheblich gestiegen ist und auf etwa 90% lag. Diese Werte schwankten je nach den Ereignissen an der Front und im Informationsraum, aber jetzt bleibt das Vertrauensniveau stabil bei etwa 70%.
'Selenskyj wird nicht nur aufgrund positiver Umstände, sondern auch aufgrund negativer Aspekte wie Korruptionsskandale, falsche кадровые Entscheidungen und die Verschlechterung der wirtschaftlichen Lage im Staat vertraut', erklärte Antypovych.
Was Walerij Zaluzhny betrifft, so wird er von den Ukrainern als Symbol für Würde und Schutz wahrgenommen, als verantwortungsbewusster Kommandeur, der sich um seine Untergebenen kümmerte. Selbst nach seiner Entlassung bleibt das Unterstützungsniveau hoch, was die Bedeutung seines Images für die Ukrainer unterstreicht.
Die letzte Umfrage zeigte, dass das Vertrauen in Präsident Selenskyj auf 74% gestiegen ist und das Vertrauensniveau im Vergleich zum Vormonat von +41% auf +52% verbessert hat. Diese Daten bestätigen das hohe Maß an öffentlichem Vertrauen in beide politischen Führer.
Lesen Sie auch
- Drohnentraufe. Selenskyj erklärte, wie China den Russen geholfen hat
- Dronenchaos. Selenskyj erklärte, wie sich das Militär verhalten soll
- 'Es wird ein Sieg für Putin': Selenskyj äußerte sich zur Verlängerung des Krieges, zum NATO-Gipfel und zu den Vereinbarungen mit Merz