Es wurde bekannt, wie viele Soldaten seit 2022 nicht aus dem Urlaub im Ausland zurückgekehrt sind.


Nach Informationen der Hauptverwaltung des Militärdienstes und des stellvertretenden Generalstabschefs der Streitkräfte der Ukraine sind seit dem Beginn der russischen Invasion 46 ukrainische Soldaten im Ausland in den Urlaub gefahren und nicht zurückgekehrt. Dies wird unter Berufung auf die Antwort des Verteidigungsministeriums berichtet.
In der Hauptverwaltung des Militärdienstes wurde darauf hingewiesen, dass Militärangehörige aus allgemeinen Gründen ins Ausland reisen können und bevollmächtigte Beamte stellen ihnen einen Pass aus. Militärangehörige haben auch keine zeitlichen Einschränkungen für ihren Urlaub. Um ins Ausland zu reisen, benötigen sie die Erlaubnis des Kommandanten ihrer Einheit.
„Vom 24.02.2022 bis 30.09.2024 wurden 46 Fälle dokumentiert, in denen Militärangehörige nach ihrem Urlaub im Ausland nicht in die Ukraine zurückgekehrt sind. Diese Militärangehörigen gelten als eigenmächtig aus ihren Einheiten ausgetreten“, heißt es in der Antwort.
Das Verteidigungsministerium hat keine Fälle von Gesetzesverstößen beim Überqueren der Staatsgrenze gemeldet. Grenzschützer registrieren jedoch täglich Versuche von männlichen Wehrpflichtigen, die Grenze auf verschiedenen Strecken illegal zu überschreiten.
Es sei daran erinnert, dass ein Volksabgeordneter über den Prozentsatz der Mobilisierten gesprochen hat, die an die Front geschickt werden. Das Verteidigungsministerium hat die Mobilmachung um das Dreifache erhöht. Als nächstes Ziel des Verteidigungsministeriums gilt die Reform der territorialen Einberufungs- und sozialen Unterstützungszentren.
Der Kommandant des Aufklärungstrupps der 28. separaten mechanisierten Brigade mit dem Rufzeichen Krym sagte, dass die Militärangehörigen bisher keine positiven Veränderungen an der Front nach der Verstärkung der Mobilmachung feststellen. Es gab keine massenhafte Auffüllung des Personals.“
Lesen Sie auch
- Hunderttausende Pilger versammelten sich in Fatima zum jährlichen Gebet
- Im Fernen Osten Russlands wütet ein großflächiges Waldfeuer (Video)
- In der libyschen Hauptstadt kam es zu Zusammenstößen zwischen Militanten (Video)
- Selenskyj hat den Stab "geschüttelt" und den ehemaligen Stellvertreter Umjrowa herausgeführt
- Die Regierung hat die Ausstellung von Pässen für Männer im Ausland vereinfacht
- In Chmelnyzkyj retteten Rettungskräfte einen Teenager, der auf dem Dach eines Güterwagens einen Stromschlag erlitt