"Taliban" wird erstmals an UN-Klimakonferenz teilnehmen.


"Taliban" wird erstmals nach der Machtübernahme in Afghanistan an der UN-Klimakonferenz teilnehmen
Vertreter der "Taliban" werden erstmals nach der Machtübernahme in Afghanistan an der UN-Klimakonferenz teilnehmen. Die Einladung kam aus Aserbaidschan, das Vertreter der "Taliban" als Beobachter eingeladen hat. Sie werden an Nebendiskussionen teilnehmen und bilaterale Treffen abhalten können.
Die UN-Klimakonferenz COP29 beginnt am 11. November in Aserbaidschan. Dies ist eine der wichtigsten internationalen Veranstaltungen, an denen Vertreter der "Taliban" teilnehmen werden. Zuvor nahmen sie an von den UN organisierten Treffen zu Afghanistan in Katar teil und besuchten Foren in China und Zentralasien.
Zu beachten ist, dass die UN-Mitgliedsstaaten die "Taliban" nicht als offizielle Regierung Afghanistans anerkennen aufgrund der harten Einschränkungen, die die Taliban gegen Frauen verhängen. Nach der Machtübernahme im Jahr 2021 nahm die "Taliban" jedoch aktiv an von den UN organisierten Treffen zu Afghanistan in Katar teil und besuchte Foren in China und Zentralasien.
Lesen Sie auch
- Jermak nannte, was in das 18. Sanktionspaket der EU gegen die RF aufgenommen wird
- Umerow zum Sekretär des NSDC ernannt - Dekret
- In Odessa wurde ein Terroranschlag vereitelt - geplant war die Sprengung eines TCC
- Die EU hat das 18. Sanktionspaket gegen Russland genehmigt
- Im Krim gibt es keine russischen Schiffe mehr - was übrig geblieben ist
- Im Weißen Haus kommentierten sie die sekundären Sanktionen der USA gegen die RF