Trump fordert 5% des BIP für Verteidigung: Wie die NATO plant, diese beispiellose Forderung zu erfüllen.
14.05.2025
3787

Journalist
Schostal Oleksandr
14.05.2025
3787

NATO-Länder einigen sich auf Erhöhung der militärischen Ausgaben
Die NATO-Mitgliedstaaten arbeiten an einem Abkommen zur Erhöhung der Verteidigungsausgaben, das der Forderung des US-Präsidenten Donald Trump entsprechen könnte, 5% des BIP für militärische Zwecke bereitzustellen. Die Verhandlungen des Militärbündnisses erzielen Fortschritte bei der Ausarbeitung eines Plans zur Erreichung dieser Zahl bis 2032, der auf dem NATO-Gipfel im Juni diskutiert werden soll.
Die Außenminister der NATO versammeln sich in Antalya, um die Initiative zur Erhöhung der Verteidigungsausgaben zu erörtern. Die meisten Mitgliedsländer des Bündnisses erreichen derzeit nicht die von Trump geforderte Höhe der Mittel für militärische Zwecke.
Ein gemeinsames Abkommen zur Erhöhung der Verteidigungsausgaben stellt eine enorme Herausforderung dar, aber einige Länder wie Italien und Spanien zeigen bereits einen Anstieg der Verteidigungsausgaben. Es wird erwartet, dass alle Bündnispartner die neuen Anforderungen bis zum Gipfel erfüllen und die Einzelheiten ihrer künftigen Pläne im Verteidigungsbereich erörtern.
Lesen Sie auch
- Antwort auf 'Shahedi': Die ukrainischen Streitkräfte trafen ein Schlüsselobjekt der Rüstungsindustrie in der Region Moskau
- Der Staatsbetreiber der Rückseite sprach über Sanktionen gegen unzuverlässige Lieferanten
- Russland hat 550 Ziele angegriffen: Selenskyj enthüllt Details des größten kombinierten Angriffs auf die Ukraine
- Training 'Sea Breeze 2025': welche Aufgaben für die ukrainischen Schiffe
- Die Ukraine hat die Anzahl neuer Militärfahrzeuge verdoppelt
- Der Feind hat in der Südukraine auf eine neue Taktik umgeschaltet - Verteidigungskräfte