Die Türkei kämpft mit einer Finanzkrise nach der Festnahme von İmamoğlu.


Die türkische Regierung versucht, den Rückgang der Währung und des Aktienmarktes nach einer politischen Krise zu stoppen, die durch die Inhaftierung eines Rivalen von Präsident Erdoğan ausgelöst wurde.
Berichten zufolge ist die Lira um 2 % zum Dollar gefallen, und es gab Verkäufe auf dem Markt für Staatsanleihen.
Die nationale Währung der Türkei hat nach der Festnahme des Bürgermeisters von Istanbul wegen Korruption ein neues historisches Tief gegenüber dem Dollar und dem Euro erreicht. Dies hat zu massiven Protesten im Land geführt.
Nach Angaben des Strategen von Deutsche Bank, Jim Reid, könnte die Situation noch schlimmer gewesen sein, aber da İmamoğlu nicht wegen terroristischer Aktivitäten beschuldigt wurde, wurden die Proteste nicht extrem.
Die weit verbreitete Abwertung der Lira erfolgt aufgrund großer Ausgaben Erdoğans, übermäßiger Haushaltsüberschreitungen und politischen Drucks auf die Opposition. Diese Faktoren haben bereits zu Verlusten auf den heimischen Märkten und einer Abwertung der Währung geführt.
Derzeit stabilisiert sich die wirtschaftliche Lage in der Türkei, mit sinkender Inflation und wachsendem Vertrauen in das Bankensystem. Das Defizit des Kontos beträgt weniger als 4 % des BIP.
Die Wirtschaft könnte jedoch weiteren Konsequenzen ausgesetzt sein, da sich die Situation weiter entwickelt. Investoren warnen vor möglichen harten Maßnahmen der Zentralbank und einem weiteren Anstieg der Importpreise, was zu einem Anstieg der Inflation führen wird.
Lesen Sie auch
- Trump kündigte Gespräche mit China über eine Vereinbarung mit TikTok an
- Putin will bis zum Ende gehen und Menschen töten: Trump kommentierte das Gespräch mit Selenskyj
- Feindverluste am 5. Juli 2025 – Generalstab der ukrainischen Streitkräfte
- Die USA sabotieren den Friedensplan von Trump: Experte nennt den Schuldigen im Pentagon
- Die Ukraine erwartet einen Sommer grausamer Angriffe: WSJ enthüllt Putins neuen Plan
- Antwort auf 'Shahedi': Die ukrainischen Streitkräfte trafen ein Schlüsselobjekt der Rüstungsindustrie in der Region Moskau