In Tschechien wurde berichtet, dass eine Reihe ukrainischer Flüchtlinge nie humanitäre Hilfe in Anspruch genommen haben.


Die meisten Ukrainer, die in der Tschechischen Republik Schutz gefunden haben, integrieren sich erfolgreich in die lokale Gesellschaft. Dies belegen die Daten einer Umfrage des Instituts für Soziologie der Tschechischen Akademie der Wissenschaften, wie in einem Artikel auf 'Hvyla' berichtet wird.
Laut der Studie arbeiten mehr als zwei Drittel der Ukrainer in der Tschechischen Republik oder sind in unternehmerische Tätigkeiten involviert, wobei 86% von ihnen in Vollzeit arbeiten. Dies zeigt den bedeutenden Beitrag der ukrainischen Flüchtlinge zur tschechischen Wirtschaft.
Die Studie ergab auch, dass mehr als die Hälfte der ukrainischen Flüchtlinge in alltäglichen Situationen tschechisch sprechen können. Darüber hinaus haben etwa 75% der Ukrainer mindestens einmal medizinische Dienstleistungen in Anspruch genommen.
Die ukrainischen Flüchtlinge leben hauptsächlich in den größten Städten der Tschechischen Republik, insbesondere in Prag, Brünn, Ostrava und anderen Ortschaften.
46% der ukrainischen Flüchtlinge haben einen Hochschulabschluss und fast zwei Drittel von ihnen planen, nach Ablauf des vorübergehenden Schutzes in der Tschechischen Republik zu bleiben.
Die Daten dieser Umfrage basieren auf den Antworten von 13.835 ukrainischen Flüchtlingen im Alter von 15 Jahren, die im Auftrag des Innenministeriums der Tschechischen Republik durchgeführt wurde.
Lesen Sie auch
- Letzte Chance für Putin: Sikorski enthüllt mögliche Folgen der Ablehnung Russlands von Verhandlungen
- Die EU könnte die Importgebühren für Produkte aus der Ukraine erhöhen: FT hat Einzelheiten erfahren
- 'Der enge Zeitplan wird kein Hindernis darstellen': Trump äußert sich zu einem möglichen Treffen mit Putin
- Energieträger werden nicht mehr als Waffe der Erpressung durch Russland verwendet - EU-Kommissar
- In Spanien wurde der ehemaliger Stellvertreter des Sekretärs des Nationalen Sicherheits- und Verteidigungsrates festgenommen
- Polen wird aktiv am Wiederaufbau der Ukraine teilnehmen - Erklärung von Tusk