Im Europameisterschaft im Ringen nimmt die Tochter des Besatzers teil, die ihn als 'Helden' bezeichnete.


Der Internationale Ringerverband (United World Wrestling) hat der Russin Dinara Kudaeva die Teilnahme an der Europameisterschaft im Ringen erlaubt. Das berichtet das Nachrichtenportal 'Glavkom'.
Am 9. Mai 2024 eliminierten ukrainische Verteidiger den Besatzer und Vater von Kudaeva, Zaki Salikhov. Die russische Ringerin postete auf Instagram Fotos ihres Vaters mit Waffen und in Militäruniform. Außerdem bat sie ihre Follower auf Instagram, ihren Besatzer-Vater als 'Helden' zu ehren.
Solche Aktionen von Kudaeva widersprechen den Anforderungen des Internationalen Olympischen Komitees an den 'neutralen' Status von Sportlern aus der Russischen Föderation. Dennoch lässt der prorussische Internationale Ringerverband sie weiterhin an Wettkämpfen teilnehmen.
Dinara Kudaeva wird bei der Europameisterschaft in der Gewichtsklasse bis 65 kg antreten. Die Silbermedaillengewinnerin der Olympischen Spiele in Paris, Irina Kolyadenko, wird die Ukraine in derselben Gewichtsklasse vertreten.
Im Jahr 2022, zu Beginn der russischen Vollskala-Invasion, befand sich Irina unter Besatzung in der Stadt Irpin. Sie konnte die Stadt erst Ende März verlassen. Darüber hinaus wurde ihre Wohnung in Irpin während eines Beschusses zerstört. Kolyadenko erhielt diese Wohnung nach dem Gewinn der Bronzemedaille in Tokio.
Die Europameisterschaft im Ringen findet vom 7. bis 13. April in Bratislava (Slowakei) statt.
Nach Angaben von Freunden und Kollegen des eliminierten russischen Besatzers Alexander Rabotnitsky, der Medaillengewinner der Paralympischen Spiele war, hat das Verteidigungsministerium der Russischen Föderation einen Vertrag mit einem Mann abgeschlossen, bei dem eine 'organische Gehirnschädigung' diagnostiziert wurde.
Der 31-jährige Rabotnitsky diente als Zugführer in der Aufklärungskompanie. Verwandte und Freunde des Besatzers wurden nicht über die Umstände seines Todes informiert.
Sportler, die zusammen mit Rabotnitsky trainierten, berichten, dass er nach dem Ende seiner professionellen Karriere spielsüchtig wurde.
Alexander Rabotnitsky ist ein verdienter Meister des Sports Russlands in der Leichtathletik für Sportler mit intellektuellen Behinderungen. Er ist Silbermedaillengewinner der Paralympischen Spiele in Tokio 2021, dreifacher Weltmeister, Silber- und Bronzemedaillengewinner bei Weltmeisterschaften, Meister und Silbermedaillengewinner bei Europameisterschaften sowie dreifacher Europameister in Hallen und mehrfacher Meister Russlands.
Lesen Sie auch
- Brite setzt Weltrekord, indem er 19 Mal den Mount Everest erklomm
- Sportliche Beamtin aus Russland bezeichnet die Prinzipien des Zugangs für Russen zu internationalen Wettbewerben als Demütigung
- Rebrov hat den Kader der ukrainischen Nationalmannschaft für die Juni-Spiele in Kanada bekannt gegeben
- Trophäe von Jaremtschuk und Assist von Tsyhankov. Wie das Wochenende für die Legionäre der ukrainischen Nationalmannschaft verlief
- Ein Ukrainer gewann Silber bei der Weltcup-Runde im Parkour
- Degrediert. Propagandist Guberniew hat über den Zustand des russischen Sports gesprochen