Im Tschernobyl-Gebiet wurde das erste Solar-Kraftwerk eröffnet.

Im Tschernobyl-Gebiet wurde das erste Solar-Kraftwerk eröffnet
Im Tschernobyl-Gebiet wurde das erste Solar-Kraftwerk eröffnet

Im Tschernobyl-Gebiet der Entschädigung wurde das erste Solar-Kraftwerk eröffnet. Der Bau eines weiteren Kraftwerks ist geplant. Darüber berichtet 'Hlavkom' unter Verweis auf RBC-Ukraine.

'Wir haben Tschernobyl gewählt, um die Zone der Entschädigung in eine Zone der Erneuerung zu verwandeln. Außerdem gibt es hier viele Sonnenflächen, die nicht mehr für landwirtschaftliche Flächen geeignet sind', erklärte die Ministerin für Umweltschutz und natürliche Ressourcen der Ukraine, Svitlana Hrynchuk.

Das Kraftwerk wurde in einer Entfernung von 100 Metern vom Sarkophag des Reaktors, der 1986 explodierte, gebaut. Der Komplex des Kraftwerks besteht aus fast 3,8 Tausend Solarpanels. Die Leistung des ersten Solar-Kraftwerks im Tschernobyl-Gebiet beträgt 763 kW, und die bebaut Fläche beträgt fast 4 Tausend Quadratmeter.

Hrynchuk bemerkte, dass die Diskussionen über den Bau bereits 2019 begonnen wurden, aber aufgrund des Krieges verzögert wurde.

Es wird berichtet, dass die Baukosten 30 Millionen UAH betragen. Das Solar-Kraftwerk wird die Verwaltungsgebäude und Objekte in der Zone der Entschädigung mit Strom versorgen.

Wir erinnern daran, dass das staatliche spezialisierte Unternehmen 'Tschernobyl-Kernkraftwerk' im Jahr 2024 über den Erhalt der ersten Komponenten für den Bau eines photovoltaischen Kraftwerks auf dem Industriegelände des Tschernobyl-Kernkraftwerks berichtet hat. Dies wurde durch internationale humanitäre Hilfe ermöglicht.

Analyse:

Die Eröffnung des ersten Solar-Kraftwerks im Tschernobyl-Gebiet der Entschädigung hat große Bedeutung für die Umwandlung dieses Gebiets in eine Zone der Erneuerung. Die Installation von Solarpanels auf kontaminierten Flächen, die für landwirtschaftliche Nutzung ungeeignet geworden sind, ermöglicht es, sie zur Herstellung von sauberer Energie zu nutzen. Der Bau eines weiteren Kraftwerks wird auch zur Steigerung der Produktion von Solarenergie im Tschernobyl-Gebiet beitragen. Ein wichtiger Vorteil des Projekts ist seine Umweltverträglichkeit und das Fehlen von Bedrohungen für die Umwelt. Laut Berechnungen werden Solarkraftwerke in der Lage sein, alle Verwaltungsgebäude und Objekte im Gebiet Tschernobyl mit Strom zu versorgen.


Lesen Sie auch

Werbung