Die Ukraine hat zusätzliche Mittel für Wohnungen für Veteranen bereitgestellt.


Die Regierung hat zusätzliche 400 Millionen UAH für den Wohnungsbau von Veteranen im Jahr 2024 bereitgestellt
Die Ministerin für Veteranenangelegenheiten der Ukraine, Natalija Kalmykova, berichtete, dass die Regierung zusätzliche 400 Millionen UAH für den Erwerb von Wohnungen für Veteranen im Jahr 2024 bereitgestellt hat. Diese Information wurde nach einer Sitzung des Ministerkabinetts der Ukraine bekannt.
'Zusätzliche Mittel ermöglichen es dem Ministerium für Veteranenangelegenheiten, den bereits in diesem Jahr noch 186 Personen fälligen Geldersatz für den Erwerb von Wohnungen zu zahlen. Die Gelder werden in diesem Monat an die Empfänger überwiesen', sagte Natalija Kalmykova.
Bis zu diesem Zeitpunkt wurden in diesem Jahr rekordverdächtige 10,5 Milliarden UAH für die Bereitstellung von Wohnraum für Veteranen und deren Familien ausgegeben.
Das Ministerium für Veteranenangelegenheiten der Ukraine dankt der Regierung und dem Finanzministerium für die Zusammenarbeit bei der Umsetzung der staatlichen Veteranenpolitik und der Bereitstellung von Wohnraum für unsere Verteidiger und Verteidiger.
Es sei daran erinnert, dass im Rahmen der Wohnungsprogramme des Ministeriums für Veteranenangelegenheiten bereits fast 10,1 Milliarden UAH für den Wohnungsbau für 4.433 Veteranen bereitgestellt wurden.
Stand 1. Dezember 2024 haben bereits 2.130 Veteranen die Geldentschädigung erhalten, von denen 1.053 Personen bereits Wohnungen erworben haben.
Lesen Sie auch
- Die Taschen der Ukrainer leeren sich: Experte spricht über das kolossale Abseits von den europäischen Einkünften
- Spezifikation bis +26: Meteorologen erfreuten die Bewohner von Kiew mit der Wettervorhersage
- Absolut illegal: Popenko erklärt, warum die Kiewer zu viel für die Instandhaltung von Häusern zahlen
- Der Euro-Kurs nähert sich 48 Hryvnias: Prognose des Kurses bis Ende der Woche
- Die Kiewer 'Gasnetze' haben sich an die Verbraucher gewandt: Was zu tun ist
- In der Ukraine haben sich die Preise für Eier stark verändert: Wie viel kostet es in den Supermärkten nach Ostern