Ukrainern wurde die katastrophale Differenz zwischen Sterblichkeit und Geburtenrate anhand von Zahlen gezeigt.


Die demografische Situation in der Ukraine ist kritisch, da die Gesamtsterblichkeit im Jahr 2024 fast dreimal höher war als die Geburtenrate.
Nach Angaben des Justizministeriums der Ukraine starben im vergangenen Jahr 495.090 Ukrainer, während nur 176.679 Kinder geboren wurden.
Im Vergleich zum Jahr 2023 hat sich die Situation noch verschlechtert. 'Die Geburtenrate im Jahr 2024 ist im Vergleich zum Vorjahr um 5,8 % gesunken, als 187,3 Tausend Kinder geboren wurden', berichtete das Ministerium.
Kyiv führte die Liste der Regionen mit den meisten Neugeborenen an - 19,7 Tausend Babys. Nach der Hauptstadt folgen die Region Lwiw mit 15,6 Tausend Neugeborenen und die Dnipropetrowsk-Region mit 14 Tausend Babys.
Hohe Geburtenraten gibt es auch in der Odesa-Region (12,5 Tausend) und in der Kyiv-Region (10,2 Tausend).
Geburtenrate in der Ukraine. Quelle:Die Situation mit der Sterblichkeit ist jedoch noch schlimmer.
Die höchste Sterblichkeitsrate wurde in der Dnipropetrowsk-Region mit 53.268 Personen verzeichnet. In Kiew lag dieser Wert bei 35.528 Personen und in der Region Charkiw bei 34.883 Personen.
Zudem gehörten die Odesa- und Kyiv-Regionen zu den Regionen mit der höchsten Sterblichkeit, in denen 32.147 bzw. 29.339 Personen starben.
Dieses demografische Ungleichgewicht ist ein ernstes Problem, da die Sterblichkeit die Geburtenrate um das 2,8-fache übersteigt, was die demografische Zukunft des Landes gefährdet.
Früher wurde eine demografische Strategie bis 2040 genehmigt.
Lesen Sie auch
- Tankstellen haben die Benzinpreise aktualisiert - was Autofahrer in der Ukraine erwarten sollten
- Lithium aus dem Meer - wie es Bergwerke verdrängen und die Geopolitik verändern kann
- Wie man im Sommer weniger für Strom bezahlt - DTEK nannte einen wichtigen Hinweis
- Die Holzsaison hat begonnen - wo man kaufen kann und wie viel sie kosten
- Ukrainern wird eine Hilfe von 100.000 UAH ausgezahlt – Bedingungen des Programms
- Eine Wohnung verschenken - wie viel Steuern frisst der Vertrag im Jahr 2025