In der Ukraine greift die Luftalarm an: Die Russische Föderation hat Drohnen gestartet und schweigt über einen Waffenstillstand.
13.05.2025
9853

Journalist
Schostal Oleksandr
13.05.2025
9853

Luftalarm und neue Sanktionen
In verschiedenen Regionen der Ukraine wurde am Abend Luftalarm ausgelöst aufgrund des Starts von Drohnen seitens Russlands. Zuerst betraf es die Region Mykolajiw, dann Odessa und später auch Kirovohrad. Laut den Luftstreitkräften wurde der Alarm aufgrund der Bedrohung durch den Einsatz von Kampfdrohnen ausgelöst.
Der deutsche Sprecher Stefan Kornelius erklärte, dass die Europäische Union, wenn Russland bis zum Ende des Tages keinen Waffenstillstand in der Ukraine akzeptiert, den Prozess zur Einführung neuer Sanktionen einleiten werde. Präsident Selenskyj betonte ebenfalls die Wichtigkeit eines Waffenstillstands und unterstrich, dass Russland den Krieg so schnell wie möglich beenden müsse.
Lesen Sie auch
- Russland hat die Massenproduktion von Munition in Venezuela aufgenommen
- Umfassende Aufstockung der Waffe: Was es Neues im Arsenal der ukrainischen Streitkräfte gibt
- Taktik 'middle strike': wie die Ukraine das Management der feindlichen Truppen brechen
- Der Sicherheitsdienst der Ukraine bestätigte den erfolgreichen Treffer von Munitionslagern in der Nähe von Charkiw
- Ohne Panzer und BMPs: Wie die Russen jetzt bei Pokrowsk kämpfen
- Die Besatzer haben die Anzahl der Angriffe in Richtung Sumy reduziert