Ukrainische Fahrer wurden gebeten, ihre Lizenzen zu aktualisieren: Was ist der Grund.


Im Hauptdienstzentrum des Innenministeriums werden Fahrer, die ihre Lizenzen vor 2013 erhalten haben, aufgefordert, ihre Dokumente zu aktualisieren. Dies teilte der stellvertretende Leiter der Abteilung für die Einführung von elektronischen Diensten, Roman Bacic, in einem Interview mit dem 'Ukrainischen Radio' mit.
Nach Bacic besteht das Hauptproblem darin, dass Inhaber alter Lizenzen nicht den vollen Umfang der Online-Dienste des Innenministeriums nutzen können. Dies liegt daran, dass das Register für Verkehrsdaten erst ab 2013 eingeführt wurde und nicht alle Fahrer in der Ukraine vollständig erfasst.
Bacic betonte die Bedeutung eines digitalen Fotos in der Datenbank. Wenn in den alten Lizenzen kein aktuelles Bild vorhanden ist, können Bürger dies aus dem Einheitlichen Demografieregister über die 'Diya'-App erhalten.
In einigen Fällen können wir die Lizenz auch über 'Diya' austauschen, obwohl sie vorher ausgestellt wurde", erklärte Bacic.
Es wird auch berichtet, dass Lizenzen, die vor dem 29. März 2011 ausgestellt wurden, kein Ablaufdatum haben. Derzeit sind Fahrerlizenzen für 30 Jahre gültig, außer für diejenigen, die zum ersten Mal ausgegeben wurden - für sie beträgt die Gültigkeitsdauer 2 Jahre.
Wir erinnern daran, wie Fahrer aufgrund einer Formalität in der Ukraine von Strafen befreit werden: Strafen werden massenhaft aufgrund eines einzigen Formalitätsfehlers aufgehoben.
Lesen Sie auch
- Erfassung von 17-Jährigen und Studenten, 'Kauf' von Autos: TSK reagierte auf das skandalöse Video mit Anweisungen zur Suche nach 'Widersetzern'
- Wir sind nahe: Kellogg nannte das Haupthindernis für den Frieden in der Ukraine
- Die Russen haben nach dem Abschuss von Su-30 vorsichtiger zu handeln begonnen - Marine der Ukraine
- Russland hat Kiew mit Ballistik und Drohnen angegriffen: Es gibt Tote und Verletzte - was bekannt ist
- FT: Europa schließt Schlupflöcher für die russische Wirtschaft
- Der Feind hat Kiew in der Nacht mit Raketen und Drohnen zwei Mal angegriffen: Folgen