In der Ukraine wird vorgeschlagen, die Schulprüfungen für die Klassen 4, 9 und 11 abzuschaffen.


In der Werchowna Rada der Ukraine wurde ein Gesetzentwurf registriert, der radikale Veränderungen im Bewertungssystem der Schüler vorschlägt. Die Hauptidee besteht darin, die staatliche Abschlussprüfung für Schüler der Klassen 4, 9 und 11 vollständig abzuschaffen.
Das berichtet "Hwylja", unter Berufung auf die Karte des Dokuments.
Die Initiatoren des Gesetzentwurfs begründen ihren Vorschlag mit der schwierigen Situation, die sich aufgrund des Kriegszustands und der Aggression der RF ergeben hat, die einen ernsthaften Einfluss auf das Bildungssystem in der Ukraine haben. Nach Meinung der Abgeordneten erfordert die aktuelle Situation eine Überprüfung der traditionellen Bewertungsmethoden.
Der Gesetzentwurf sieht vor, die Praxis der Durchführung der Eignungsprüfungen im Jahr 2025 in elektronischer Form fortzusetzen. Zu den vorgeschlagenen Änderungen gehört auch die Aktualisierung der Liste der obligatorischen Fächer für den Nationalen Mehrfachtest (NMT). Laut dem Gesetzentwurf werden Ukrainisch, Mathematik, Geschichte der Ukraine sowie ein Wahlfach in den Test aufgenommen. Zu den Wahloptionen gehören Fremdsprache, Biologie, Geografie, Physik, Chemie und ukrainische Literatur.
Zuvor wurde auch berichtet, dass in der Ukraine eine Reform des Sekundarbildungssektors geplant ist. Insbesondere wird vorgeschlagen, die Dauer des Unterrichts in Schulen zu ändern.
Lesen Sie auch
- Tankstellen zeigen, wie sich die Preise für Benzin, Diesel und Autogas in der Dnipropetrowsk- und Mykolajiw-Region unterscheiden
- Die Mietpreise für Wohnungen in der Ukraine sind gestiegen: In welchen Regionen sind sie am teuersten
- Das Fenster der Möglichkeiten: Rutte nennt Zeitrahmen für die Regelung des Krieges in der Ukraine
- Fast 45 Mrd. UAH für das Dorf: Schmyhal erklärte, wofür die Mittel verwendet werden
- Kohl, Karotten und Eier: Wie viel kosten jetzt die Grundnahrungsmittel
- Betrüger haben neue Methoden erfunden: Die NBU hat aufgedeckt, wie man sein Geld dringend schützen kann