In der Ukraine wächst die Nachfrage nach einer Fernprüfung von Gerichtsverfahren.


Der Vorsitzende des Höchsten Rates der Justiz, Hryhorii Usyk, nahm an der Präsentation des aktualisierten analytischen Berichts 'Fernanhörungen in zivil-, handels- und verwaltungsrechtlichen Verfahren' teil, der von der NGO 'Interregionaler Expertenzentrum PRO Justice' mit Unterstützung des EU-Projekts 'Recht-Justice' erstellt wurde.
In seiner Begrüßungsrede erklärte Hryhorii Usyk, dass ein solcher Bericht relevant sei, da das Justizsystem seit dem Frühjahr 2020 fernarbeiten.
'Die erste Herausforderung für das Justizsystem trat während der COVID-19-Pandemie auf, als die Anwesenheit der Beteiligten an Gerichtsverfahren direkt in den Gerichtssälen eingeschränkt war. Die gegenwärtige Situation, die durch die umfassende Invasion Russlands auf das Territorium der Ukraine entstanden ist, ist die zweite Herausforderung. Aber die Gerichte sind verpflichtet, die Justiz unabhängig von den Ereignissen, die stattfinden, zu verwirklichen, was die Suche nach alternativen Möglichkeiten zur Prüfung von Gerichtsverfahren erfordert, wovon eine die Fernprüfung ist. Derzeit besteht der Trend, dass nicht nur in den Grenzgebieten, sondern auch in den zentralen und westlichen Regionen der Ukraine die Nachfrage nach der Fernprüfung von Gerichtsverfahren wächst. Dies hängt auch damit zusammen, dass Menschen an Orte gezogen sind, die weit entfernt von ihren Wohnstätten sind - in andere Regionen oder ins Ausland', bemerkte der Vorsitzende des Höchsten Rates der Justiz.
Hryhorii Usyk stellte auch fest, dass der analytische Bericht dazu beiträgt, Problemfragen im Verlauf der Fernprüfung von Verfahren zu identifizieren und deren Lösung durch Änderungen in den Verfahrenscodizes. Derzeit beeinflusst die Möglichkeit der Fernprüfung von Gerichtsverfahren erheblich die unzureichende materielle und technische Ausstattung der Gerichte und das Fehlen der notwendigen Anzahl entsprechend ausgestatteter Säle.
Lesen Sie auch
- Still: Macron hat sich scharf an die Verbündeten der Ukraine gewandt
- Um 40% niedriger als prognostiziert: Der Preis für russisches Öl ist rekordverdächtig gefallen
- Erfassung von 17-Jährigen und Studenten, 'Kauf' von Autos: TSK reagierte auf das skandalöse Video mit Anweisungen zur Suche nach 'Widersetzern'
- Wir sind nahe: Kellogg nannte das Haupthindernis für den Frieden in der Ukraine
- Die Russen haben nach dem Abschuss von Su-30 vorsichtiger zu handeln begonnen - Marine der Ukraine
- Russland hat Kiew mit Ballistik und Drohnen angegriffen: Es gibt Tote und Verletzte - was bekannt ist