Große Bedrohung: Deutschland bewertet die Möglichkeit eines Angriffs Russlands auf die NATO.


Russland rüstet auf, was eine erhebliche Bedrohung für die NATO darstellt.
Laut Generalmajor Christian Freuding gibt Russland seinen bewaffneten Streitkräften mehr als nötig für den Krieg gegen die Ukraine und bereitet sich auch auf einen möglichen Konflikt mit der NATO vor. Der General erklärte: 'Wir sehen, dass die russischen Kräfte nicht nur die enormen Verluste an Personal und Material ausgleichen können, sondern sich auch erfolgreich neu rüsten.'
Außerdem wies Freuding darauf hin, dass die russische Armee jeden Monat mehr Panzer, Munition, Raketen und Drohnen hat, und dass ihre Produktion und Vorräte zunehmen.
Darüber hinaus glaubt der General, dass, obwohl ein Angriff der russischen Truppen auf die NATO in den kommenden Jahren unwahrscheinlich ist, 'Moskau die Bedingungen dafür schafft.'
Die Vorsitzende des Sicherheits- und Verteidigungsausschusses im Europäischen Parlament, Marie Agnes Strack-Zimmermann, erklärte ebenfalls, dass die Aufrüstung Russlands eine 'große Bedrohung' für Deutschland und Europa sei. Sie betonte die beeindruckende Anzahl an Truppen und das breite Spektrum an leistungsstarker Militärtechnik in Russland sowie die Erfolge der russischen Rüstungsindustrie trotz der Sanktionen des Westens.
Die USA haben erstmals die halb-fertigen Tanker Russlands angegriffen.
Lesen Sie auch
- Der US-Kongress ist bereit für das Gesetz von Lindsey Graham gegen Russland, so Politico
- Welche Einheiten der BpS-Streitkräfte am erfolgreichsten sind – Syrskyi leitete ein Treffen
- Soldat aus Odessa hat sich der Dienstpflicht entzogen - wie er bestraft wurde
- Die Kiewer Behörden verlieren das Vertrauen - Kiewer Stadtratsabgeordneter nennt die Gründe
- EGMR hat den Völkermord an Ukrainern durch die Russische Föderation anerkannt - dies ist eine historische Entscheidung
- Mann entzog sich der Mobilisierung - wie ihn das Gericht bestrafte