YASNO erklärte, wie ungenaue Abrechnungen für Elektrizität vermieden werden können.


Berechnung der Elektrizitätsrechnungen abhängig von der Übermittlungszeit der Zählerstände
Die Spezialisten der Firma YASNO erklärten den Bürgern, wie die Rechnungen für Elektrizität gebildet werden, abhängig von der Übermittlungszeit der Zählerstände.
Laut Informationen des Unternehmens erhalten Kunden, die ihre Zählerstände in einem bestimmten Zeitraum übermitteln, Rechnungen, die nach dem tatsächlich verbrauchten Strom berechnet werden. Dieser Zeitraum dauert zwei Tage bis zum Monatsende und drei Tage des folgenden Monats.
Diejenigen, die sich nicht an diese Fristen halten oder keine Daten übermitteln, bekommen eine Rechnung, die auf dem durchschnittlichen Tagesverbrauch basiert.
'Im Februar 2025 können die Zählerstände vom 27. Februar bis zum 3. März übermittelt werden,' - weisen sie bei YASNO hin.
Nach Erhalt der Daten vom Kunden, wie z.B. DTEK Kiewer Elektrizitätsnetze, erhält YASNO Informationen über das Volumen der verbrauchten Kilowattstunden. Dieses Volumen wird dann mit dem Tarif von 4,32 UAH pro kW∙h multipliziert, der durch die Verordnung der KMU Nr. 632 vom 31.05.2024 festgelegt wurde.
Wenn der Verbraucher die Zählerstände nicht im empfohlenen Zeitraum übermittelt, erfolgt die Berechnung nach einem anderen Schema.
In diesem Fall verwendet der Betreiber des Verteilungssystems Daten über den Elektrizitätsverbrauch für den gleichen Zeitraum des Vorjahres. Das Verbrauchsvolumen wird durch die Anzahl der Tage im Monat geteilt, und die erhaltene Zahl wird mit der Anzahl der Tage ohne bekanntes Verbrauchsvolumen und dem Faktor für die Erhöhung/Veringerung des Elektrizitätsverbrauchs multipliziert.
Wenn der Kunde im Laufe des Monats keine Zählerstände übermittelt hat, erfolgt die Berechnung ebenfalls auf Grundlage des durchschnittlichen Tagesverbrauchs für den gesamten Monat.
In diesem Fall werden Daten aus dem gleichen Zeitraum des Vorjahres verwendet oder, wenn solche Daten nicht verfügbar sind, wird das Verbrauchsvolumen des Vormonats unter Berücksichtigung der entsprechenden Faktoren genommen.
Um Missverständnisse bei den Rechnungsbeträgen zu vermeiden, empfiehlt YASNO den Kunden, Chatbots zu nutzen, die Erinnerungen senden und den Datenübermittlungsprozess erleichtern.
Zuvor wurde bereits der Algorithmus zur Ablesung der Wärmezähler erklärt.
Lesen Sie auch
- Moratorium auf Geschäftsprüfungen - für wen es definitiv nicht aufgehoben wird
- Wohnungseigentümer haben die Preise aktualisiert - in welchen Städten es günstiger ist zu kaufen
- Übergang zur Euro in der Ukraine - wann könnte dies stattfinden
- Kyivstar hat die Preise gesenkt – welchen Ukrainern die Budgettarife zur Verfügung stehen
- Ukrainische Bürger wurden über die neuen Brotpreise informiert – Gründe für die Teuerung
- Hrywnja und der Big-Mac-Index - was stimmt nicht mit dem Dollar-Kurs in der Ukraine