Schließung verschiedener Kartenarten bei der Oschadbank - welche Regeln gelten.


Die Kunden der staatlichen Finanzinstitution 'Oschadbank' haben Schwierigkeiten bei der Schließung von Karten. Probleme können auftreten, da für verschiedene Kartenarten besondere Regeln gelten.
Darüber berichten die Nachrichten.LIVE unter Bezugnahme auf Informationen vom Portal Minfin.
Regeln für die Online-Kartenschließung
Laut Informationen der Oschadbank können Kunden virtuelle Karten дистанционно schließen, indem sie einen Antrag im Portal oder in der Anwendung 'Oschad 24/7' stellen und die gewünschte Karte auswählen. Probleme beim Schließen einer virtuellen Karte können auftreten, wenn die Regeln für dieses Verfahren verletzt werden.
Gemäß diesen Regeln sollten auf der Karte keine Schulden sein, und es ist auch erforderlich, den Restbetrag auf andere aktive Konten zu überweisen. Erst danach kann im persönlichen Konto die Schließung der Karte vorgenommen werden. Dafür müssen folgende Schritte befolgt werden:
- die gewünschte Karte auswählen;
- in den Bereich 'Dienste' gehen;
- den Punkt 'Vorzeitige Schließung der virtuellen Karte' drücken;
- die Bedingungen für die Schließung einsehen;
- den Anforderungen dieser Operation zustimmen;
- schließlich die Operation per SMS bestätigen.
Mit der Möglichkeit zur Online-Schließung von Karten der Oschadbank haben die Kunden einen bequemen elektronischen Service erhalten, ohne die Bankfiliale persönlich aufsuchen zu müssen. Es ist jedoch wichtig, die Bedingungen und Regeln einzuhalten, um mögliche Probleme oder Verzögerungen beim Schließen der Karte zu vermeiden.
Lesen Sie auch
- Ein Kiewer erhielt eine Rechnung von 13.000 UAH für Strom - wie konnte das passieren
- Wie viele Zucchini kann man für 50 UAH kaufen - das Ergebnis wird Sie überraschen
- Gasverbrauchsanzeige - warum können Fotos vom Zähler gefordert werden
- Wohnungen in Europa — in welchem Land sind die Preise dreimal gestiegen
- Durchschnittsgehalt in der Ukraine – was sich im Juli 2025 verändert hat
- Preiserhöhung für Gas und Strom — wie viel werden die Ukrainern zahlen