ZUS hat die Auszahlungstermine für März 800 Plus geändert: Die ersten Mittel werden bereits im Februar eingehen.


Die Sozialversicherungsanstalt (ZUS) hat Ende Februar mit der Auszahlung der März-Hilfe 800 Plus begonnen.
Es ist wichtig zu beachten, dass einige Auszahlungstermine wegen der Feiertage geändert wurden.
ZUS führt die Auszahlungen der 800 Plus-Hilfe an 10 festgelegten Terminen jeden Monat durch. Wenn der Auszahlungstag auf einen Feiertag fällt, erhalten die Empfänger das Geld am Vortag.
Die Auszahlungen im März erfolgen nach folgendem Zeitplan:
- 28. Februar (Freitag) - statt 2. März (Sonntag);
- 4. März (Dienstag);
- 7. März (Freitag);
- 7. März (Freitag) - statt 9. März (Sonntag);
- 12. März (Mittwoch);
- 14. März (Freitag);
- 14. März (Freitag) - statt 16. März (Sonntag);
- 18. März (Dienstag);
- 20. März (Donnerstag);
- 21. März (Freitag) - statt 22. März (Samstag).
'Der neue Berechnungszeitraum 800 Plus erstreckt sich vom 1. Juni 2025 bis zum 31. Mai 2026', berichtet ZUS. Anträge auf Gewährung der Hilfe werden ab dem 1. Februar 2025 angenommen.
Anträge können ausschließlich über elektronische Dienste eingereicht werden:
- Plattform PUE ZUS
- Portal Emp@tia
- Mobile App mZUS
- Online-Banking
Eltern von neugeborenen Kindern haben 3 Monate nach der Geburt des Kindes Zeit, um einen Antrag auf die 800 Plus-Hilfe zu stellen.
Wenn der Antrag rechtzeitig gestellt wird, wird das Geld rückwirkend ab dem Monat der Geburt des Kindes ausgezahlt. Wenn der Antrag später eingereicht wird, erfolgt die Zahlung nur ab dem Monat der Antragstellung, ohne Rückwirkung.
Polen hat das Programm zur sozialen Unterstützung für ukrainische Menschen mit Behinderungen ausgeweitet, indem bis zu 4000 Zloty ausgezahlt werden.
Lesen Sie auch
- Günstigere Eier findet man nicht – wo man nach Schnäppchen suchen kann und was mit den Preisen passieren wird
- Die Ukraine muss die Agrarbeziehungen zu Indien entwickeln — Marchuk
- Tarife für Bargeldabhebungen bei PrivatBank - wie man nicht zu viel bezahlt
- Dollar oder Euro — Was erwartet uns beim Kurs und was ist besser zu kaufen
- Kunden der Oschadbank zahlen für Transaktionen zu viel - wie man das vermeiden kann
- Moratorium auf Geschäftsprüfungen - für wen es definitiv nicht aufgehoben wird