Buchweizenpreise in der Ukraine verdoppeln sich: was erwartet die Verbraucher.


Die Buchweizenpreise in der Ukraine sind um fast das Doppelte gestiegen - auf 15.000 Griwna pro Tonne.
Davon berichtete die Direktorin des Getreidewerks 'Ozerjanka', Anna Bojuk, in einem Kommentar an Ukrinform.
Ihren Angaben zufolge sind die Hauptgründe für den Preisanstieg die Verringerung der Anbauflächen und ungünstige Wetterbedingungen im Sommer.
'Aufgrund der Trockenheit haben die Kulturen nicht die erwartete Natur erreicht', erklärte Bojuk.
Die Situation wird auch dadurch erschwert, dass die Bauern die Reste der letzten Ernte zurückhalten und auf weitere Preisanstiege warten. Wenn eine Tonne Buchweizen vor Beginn der neuen Saison 8-10 Tausend Griwna kostete, beträgt der Preis jetzt 15 Tausend.
Die Einzelhandelsketten verkaufen noch alte Bestände, aber neue Partien des Getreides werden bereits zu höheren Preisen eintreffen. Nach den Prognosen der Hersteller wird der Großhandelspreis bei 30-35 Griwna pro Kilogramm liegen, während Buchweizen in den Geschäften 37-40 Griwna kosten wird.
Trotz der Preiserhöhung versichern sie bei 'Ozerjanka', dass die Produktionsvolumina ausreichen sowohl für den Inlandsverbrauch als auch für den Export.
Außerdem erinnern wir daran: Das Agrarministerium schätzte die Ernte von Frühgetreide ein.
Lesen Sie auch
- Soldaten und Veteranen können kostenlose Rehabilitationshilfen erhalten: So beantragen Sie sie
- Das österreichische Innenministerium untersucht eine umfangreiche russische Desinformationskampagne gegen die Ukraine
- An der Front wird eine neue Taktik der Besatzer festgestellt: Motorräder, Drohnen und kleine Infanteriegruppen
- Russische Besatzer griffen Charkiw innerhalb von zwei Stunden mit Drohnen an: Folgen der 'Treffer'
- Die Ängste hinsichtlich der Senkung des Mobilisierungsalters wurden bei Selenskyj kommentiert
- Trump besprach mit Erdoğan den Krieg in der Ukraine: worüber sie sich einigten