Das Ministerium für Jugend und Sport hat Oleg Polyakow, der nach der Besetzung in der Krim tätig war, zum Trainer der Nationalmannschaft ernannt.


Das Ministerium für Jugend und Sport hat Oleg Polyakow zum Cheftrainer der ukrainischen Frauen-Nationalmannschaft im Gewichtheben ernannt, berichtete Anatolij Orlow, der verdiente Trainer der Ukraine im Gewichtheben.
Früher hatte die Wettbewerbs-kommission Natalia Filonenko, die Olympiasiegerin, für diese Position empfohlen.
Oleg Polyakow arbeitete mit seinen Schützlingen nach der Besetzung 2014 in Sewastopol. Seine Ernennung hat Kritik und Empörung hervorgerufen, insbesondere von Anatolij Orlow, der den Präsidenten des ukrainischen Gewichtheberverbands und den Minister für Jugend und Sport der Bestechung beschuldigte.
Er wies auch darauf hin, dass Polyakow keine Erfolge im Training von Sportlern hatte und seine Ernennung eine Katastrophe für das Gewichtheben in der Ukraine darstellt.
Es wird auch erwähnt, dass die ukrainische Nationalmannschaft Trainingslager auf den Basen eines Oligarchen mit Haushaltsmitteln durchführen wird, was ebenfalls Empörung auslöst.
Außerdem wird berichtet, dass der Trainer der ukrainischen Tennismannschaft, Oleksandr Tomariev, der ebenfalls vom Ministerium für Jugend und Sport ernannt wurde, nicht nach der Teilnahme an Wettbewerben im Ausland in die Ukraine zurückgekehrt ist und weiterhin mit anderen Tennisspielern im Ausland arbeitet.
Lesen Sie auch
- Der ukrainische Fußball-Pokal: Der Spielplan der Halbfinale ist bekannt
- Champions League: Supercomputer hat neuen Favoriten ermittelt
- Legionär von Krywbass kommentiert Informationen über den Umzug des Teams in eine andere Stadt
- Die Ukraine kann sich vorzeitig den Platz in den Playoffs der Frauen der Nations League sichern: Was dafür nötig ist
- Peskow erklärte das Fehlen von Konkretheit bei der Organisation des Spiels zwischen KHL- und NHL-Spielern
- Die Legionäre von 'Kryvbass' fordern, dass das Team in eine sicherere Stadt zieht - Medien